Sport

"Weltklasse" für den DEB Top-Goalie Grubauer verstärkt WM-Team

"Weltklass" fürs deutsche Tor: Philipp Grubauer stößt zum WM-Team.

"Weltklass" fürs deutsche Tor: Philipp Grubauer stößt zum WM-Team.

(Foto: imago images / ZUMA Press)

Die WM-Teilnahme von Eishockey-Nationaltorhüter Philipp Grubauer ist perfekt. Der NHL-Goalie soll am Sonntag zum Team stoßen. Er ist neben Top-Stürmer Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers der zweite NHL-Spieler von Weltklasse-Format im deutschen Kader.

NHL-Torwart Philipp Grubauer verstärkt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in der Slowakei. Nach dem Play-off-Aus mit der Colorado Avalanche erhielt der 27-Jährige grünes Licht von seinem Klub. Der Rosenheimer trifft am Sonntag in Kosice ein, wird am Montag erstmals mit dem Team trainieren und könnte bereits am Dienstag (20.15 Uhr bei Sport1) gegen Frankreich im Tor stehen.

"Wir bekommen einen Spieler, der in den vergangenen Monaten einer der besten Torhüter der NHL war", sagte Bundestrainer Toni Söderholm: "Er ist eine starke Persönlichkeit, die für unsere Kabine gut ist und die Mannschaft dadurch unterstützt. Seine Zusage ist auf allen Ebenen eine sehr gute Sache für uns." DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel hatte mit Grubauer am Donnerstag Kontakt aufgenommen. "Ich habe am Freitagabend von Colorados GM Joe Sakic das Okay bekommen, dann ging alles sehr schnell."

Grubauer fliegt am Samstagnachmittag Ortszeit von Denver über München und Wien nach Kosice und landet am Sonntag um 14 Uhr in der WM-Stadt. In den ersten WM-Spielen am Samstag gegen Aufsteiger Großbritannien und am Sonntag (beide 16.15 Uhr bei Sport1) gegen Dänemark muss Söderholm noch auf Grubauer verzichten. Der Düsseldorfer Mathias Niederberger oder der Nürnberger Niklas Treutle wird dann zwischen den Pfosten stehen.

"Push und positive Energie"

"Jeder Mannschaft würde ein solcher Weltklasse-Torhüter einen zusätzlichen Push und positive Energie geben", sagte Schaidnagel: "Sein Kommen nach einer sehr, sehr langen Saison zeigt seine Einstellung, das ist hochprofessionell. Er will der Nationalmannschaft helfen." Grubauer war in der Nacht zu Donnerstag mit der Avalanche im siebten Viertelfinale bei den San Jose Sharks ausgeschieden.

Nach seinem Wechsel vom Stanley-Cup-Sieger Washington Capitals nach Denver hatte sich Grubauer nach Problemen zu Saisonbeginn in der zweiten Hälfte als Torwart Nummer eins etabliert und mit seinen starken Leistungen wesentlich zum Viertelfinaleinzug beigetragen. "Zum Ende der Hauptrunde hat er noch mal eine Schippe draufgelegt", sagte Schaidnagel: "In den Play-offs hat er der ganzen NHL und der Eishockey-Welt gezeigt, was er leisten kann. Das waren konstant außergewöhnlich gute Leistungen."

Den Platz im WM-Kader muss der Schwenninger Dustin Strahlmeier für Grubauer freimachen, er reist zurück nach Deutschland. Anfang der Woche hatte NHL-Goalie Thomas Greiss, der mit den New York Islanders ebenfalls im Viertelfinale gescheitert war, wegen einer Schulterverletzung abgesagt.

Quelle: ntv.de, Thomas Lipinski, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen