Sport

Verwunderung über Kinderstarts Zehnjährige nimmt an Schwimm-WM teil

Alzain Tareq ist gerade einmal zehn Jahre alt und geht schon bei der WM in Kasan an den Start.

Alzain Tareq ist gerade einmal zehn Jahre alt und geht schon bei der WM in Kasan an den Start.

(Foto: Quelle: Kazan2015.com)

Über international erfolgreiche Schwimmer im Alter von 17 oder 18 Jahren wundert sich niemand mehr. Doch bei der WM in Kasan steigen nun sogar Kinder ins Wasser. Die Schwimm-Szene reibt sich verwundert die Augen und fragt sich: Was soll das?

Der Start einer Zehnjährigen sowie von weiteren Kindern bei der Schwimm-WM in Kasan ruft verwunderte Reaktionen hervor. Die jüngste Schwimmerin ist die zehnjährige Alzain Tareq aus dem Wüstenstaat Bahrain. Die Schülerin startet am Freitag und Samstag über 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Freistil. "Angst habe ich vor nichts und niemandem", sagte sie in einem Interview auf der WM-Homepage.

Franziska van Almsick wundert sich über das fehlende Mindestalter als Startberechtigung.

Franziska van Almsick wundert sich über das fehlende Mindestalter als Startberechtigung.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ex-Schwimmerin Franziska van Almsick wunderte sich über die vielen Kinder unter 14 Jahren bei den Weltmeisterschaften. "Ich hätte gedacht, es gäbe eine Altersbeschränkung, weil ich 1991 nicht nach Perth zur WM durfte, als ich erst 13 war. Mit 14 durfte ich dann in Barcelona bei den Olympischen Spielen starten und ich finde, dass 14 ein gutes Alter dafür ist", sagte van Almsick der "Bild". Auch Chefbundestrainer Henning Lambertz äußerte sich skeptisch: "Wie viel Freiwilligkeit dabei ist oder wie viel Druck von Eltern oder Verwandten, das müsste man hier sehen. Ich glaube, eine Zehnjährige ist lieber auf dem Spielplatz statt hier bei einer WM."

Start auch bei den olympischen Spielen?

Der Weltverband Fina hat im Gegensatz zu anderen Sportverbänden keine Altersbeschränkung. Der europäische Verband LEN erlaubt Schwimmerinnen bei einer EM erst ab 14. Die Fina hingegen lässt auch ohne sonst nötige Norm zumindest je zwei Männer und Frauen zu, damit jedes Mitgliedsland vertreten sein kann. Eine WM-Teilnahme in Kasan ist Voraussetzung für einen Olympia-Start, in Rio 2016 könnte also die Schwimmerin aus Bahrain als Elfjährige an den Start gehen.

Nach Angaben der WM-Homepage trainiert Alzain Tareq an fünf Tagen die Woche, und das gleich zweimal täglich. Für die WM-Teilnahme setzte sich die Tochter einer Lehrerin und eines ehemaligen Schwimmers gegen die ältere nationale Konkurrenz durch. Probleme in der Schule habe sie nicht, sagte die Schülerin mit dem Lieblingsfach Mathe. Für die jungen Sportler gibt es zum Teil schöne WM-Momente.

Der zwölfjährige Ahnt Khaung Htut aus Myanmar durfte nach dem Fernbleiben von Alhassane Fofana (Guinea) und Stephane Fokam (Kamerun) am Sonntag bei den Titelkämpfen in Kasan in seinem Vorlauf über 100 Meter Brust als gefeierter Solist ran. Mit 1:16,13 Minuten belegte er am Ende den 74. Platz - riesengroßer Beifall von den Zuschauerplätzen wurde ihm auf den letzten Metern seines ganz eigenen Vorlaufs dennoch zuteil.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen