Der Sport-Tag

Der Sport-Tag 43 Neulinge: Deutsche Sportler für Paralympics nominiert

Angeführt von Weitsprung-Weltrekordler Markus Rehm gehen 134 Athletinnen und Athleten aus 18 Sportarten bei den Paralympics in Tokio für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) auf Medaillenjagd. Das Team D Paralympics mit 43 Neulingen wurde für die Spiele in Japan vom 24. August bis 5. September nominiert.

  • "Wir hoffen, dass diese Spiele wieder neues Feuer entfachen für die paralympische Bewegung. Es hat sich unheimlich viel entwickelt, aber wir kämpfen immer noch um Aufmerksamkeit. Wir brennen auf die Spiele", sagte DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher. Eine Medaillenvorgabe gibt es laut Karl Quade, DBS-Vizepräsident und Chef de Mission, nicht.
  • Mit 27 Starterinnen und Startern stellen die Para-Leichtathleten gefolgt von den Radsportlern (14) und Schwimmern (11) die größte Gruppe von Team D. Im Basketball (Frauen und Männer), Goalball (Männer) und Sitzvolleyball (Männer) haben sich vier Teams für Tokio qualifiziert. Erstmals ist Deutschland zudem im Para-Boccia vertreten.
  • Insgesamt rechnet das Internationale Paralympische Komitee (IPC) in Tokio mit 4000 bis 5000 Athletinnen und Athleten aus rund 160 Ländern. Diese kämpfen in 22 Sportarten um 539 Medaillen. Dabei sind die Sportarten Badminton und Taekwondo erstmals im Paralympics-Programm.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen