Der Sport-Tag Bayern in "Hölle am Bosporus", Gigantenduell im Camp Nou
14.03.2018, 09:24 UhrHallo und herzlich willkommen zum Sport-Tag am Mittwoch, verehrte Leser.

Ganz so gemütlich wie in der heimischen Allianz-Arena dürfte es für den FC Bayern bei Besiktas Istanbul nicht werden.
(Foto: imago/Jan Huebner)
Starten wir den Tag mit einem heißen Tipp der Redaktion: Wer sich am frühen Abend (ab 18 Uhr/ZDF und im Liveticker bei n-tv.de) das Achtelfinal-Rückspiel des FC Bayern München in der Champions League anschaut, darf a) keine Angst vor exorbitanter Geräuschkulisse haben und sollte b) die Fernbedienung nicht aus den Augen lassen (um im Zweifelsfall reagieren zu können). Denn es(!) wird (!) laut (!) in der "Hölle am Bosporus", sprich im Stadion von Besiktas Istanbul. Aus sportlicher Sicht verspricht das Duell derweil eher ein müder Feierabendkick zu werden, denn wie Bayern-Präsident Uli Hoeneß weiß: "Wenn wir ein 5:0 nicht verteidigen, müssen wir aufhören." Darüber würde sich zwar ein gewisser Timo Werner freuen, aber sei's drum.
Ob der fehlenden Spannung kann man sich quasi jetzt schon auf das zweite Duell am Abend fokussieren, denn da wird es (hoffentlich/vermutlich) richtig interessant. Um den Einzug ins Viertelfinale duellieren sich um 20:45 Uhr (ebenfalls im n-tv.de-Liveticker) der FC Barcelona und der FC Chelsea. Und (Achtung Spoiler) einer wird danach raus sein.
Damit hätten wir die wichtigste K.o.-Runden-Logik erläutert, kommen wir zum restlichen Tagesprogramm.
- Weiter geht's mit Power-Wissen zu den Paralympics: Da wurden in Pyeongchang bislang alle deutschen Medaillen von Frauen gewonnen – wie übrigens schon in Sotschi. So viel Frauenpower dürfte die ein oder andere leidgeprüfte Sparkassenkundin besonders freuen – den ausführlichen Bericht haben wir in Kürze für Sie.
- Wir schauen außerdem mit einem Auge auf die morgen stattfindenden Rückspiele der Europa League und darauf, wie der nicht unbedingt als selbstkritisch bekannte ManUnited-Trainer Jose Mourinho mit dem blamablen Rausflug in der Champions League gestern Abend umgeht.
- Auch im Aufgebot: Ski-Alpin-Weltcup der Damen und Herren am Vormittag sowie die Nordische Kombination von der Großschanze der Herren. (Nun, der letzte Zusatz war überflüssig, denn – Power-Wissen für den Wintersport (II) – in der Disziplin gibt es auf professionellem Niveau keine Damenwettbewerbe, wie ich gestern gelernt habe).
- Abends dann noch die Meisterschaftsrunde in der DEL, Basketball-Europacup mit dem FC Bayern München sowie das WM-Kandidatenturnier im Schach, das leider ohne deutsche Spieler stattfinden.
Mein Name ist Judith Günther und ich wünsche Ihnen und mir viel Vergnügen!
Quelle: ntv.de