Der Sport-Tag Eishockey-Riesenduell und Liga-Wahnsinn - das wird wichtig
07.05.2018, 09:45 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Puh, das war ein Wochenende! Haben Sie auch so mitgezittert? Also für meine Nerven sind diese Vollkaracho-Spieltage mit allen Spielen zur selben Zeit eine harte Probe. Aber auch eine ziemlich schöne. Und schließlich haben sich sowohl die erste als auch die zweite Liga nicht lumpen lassen. RB Leipzig träumt von der Königsklasse, Lewandowski motzt rum, der BVB bleibt unberechenbar. Und dann steigt der 1. FC Nürnberg auf. Dazu noch Eishockey-WM und Handball-Final-Four - irre.
Kommen wir aber nun zu den aktuellen Ereignissen:
- Bei der Eishockey-WM in Dänemark muss das deutsche Team heute gegen den Mitfavoriten USA ran (16.15 Uhr im n-tv.de Liveticker). Nach zwei knappen Niederlagen wird das schwer mit dem ersten Sieg ... Außerdem gibt es folgende Partien: Weißrussland - Russland, Schweden - Frankreich, Kanada - Dänemark.
- Das Tennis-Turnier von Madrid bietet heute zwei Spiele mit deutscher Beteiligung: Mischa Zverev spielt gegen Fedderico Delbonis aus Argentinien und Julia Görges gegen die Spanierin Lara Arruabarrena.
- Bei der Snooker-WM steht heute die dritte und vierte Session des Endspiels an. Der Waliser Mark Williams ist dabei auf dem Weg zu seinem dritten Titel. Er führt gegen den Schotten John Higgins.
- Wie lief der Bundesliga-Spieltag für die Schiedsrichter? Das können Sie wie gewohnt schlüssig und umfassend von "Collinas Erben" erfahren. Hier geht's lang.
- Die Bundesliga-Lehren werden noch geklöppelt - dann aber gibt es ganz viel Spannendes zum ebenso spannenden und richtungsweisenden 33. Spieltag.
- Im WM-Countdown nimmt und Katrin Scheib heute mit ins Stadion. Und zwar, weil drei russische Schüler wunderbar beweisen, wie man Konflikte im Stadion friedlich regeln kann.
Mein Name ist Anja Rau. Starten wir fix gemeinsam in den Sport-Tag. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de