Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Flick im Bayern-Glück, BVB-Turbulenzen, Beierlorzer-Kuriosum, großes Tennis

Wunderschönen guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

hereinspaziert zum Sport-Sonntag. Die frohste Kunde gleich zum Start: Sie dürfen sich vorfreuen - auf einen feinen Hansi-Flick-im-Glück-Text, der parallel zur Eröffnung hier gerade im Feinschliff ist. Kollege Nordmann muss nur noch die Späne runterpusten, dann können Sie sich über die allerneuesten Emotionsentwicklungen rund um Fußball-Rekordmeister FC Bayern informieren (Fertig, bitteschön!)

Ebenfalls hochemotional: Das Finale der Copa Libertadores zwischen Flamengo und River Plate, bei dem Gabigol für einen späten Schock sorgte.

Hingegen sehr unschön weil dämlich (I): Der Eklat, für den die niederländische Fußballlegende Marco van Basten im Live-TV gesorgt hat. Sehr unschön weil dämlich (II): Die Fäkalattacke auf Gladbacher Fans, die ihren Tabellenführer zur Auswärtspleite bei den Klopp-Kopierern des 1. FC Union Berlin begleitet haben.

Was erwartet uns sonst noch?

  • Eine turbulente Jahreshauptversammlung bei Borussia Dortmund. Nach den beiden schwachen Partien der Mannschaft in München (0:4) und gegen den SC Paderborn (3:3) wird erwartet, dass die Mitglieder des Revierclubs ab 11 Uhr ihren Unmut zum Ausdruck bringen. Im Mittelpunkt der jährlichen Versammlung dürfte nicht die als sicher geltende Wiederwahl von Präsident Reinhard Rauball für weitere drei Jahre, sondern der Auftritt von Hans-Joachim Watzke stehen. Schließlich will sich der Geschäftsführer im Beisein der Mannschaft zur sportlichen Lage und zur Zukunft von Lucien Favre äußern, der zumindest bis zum Spiel beim FC Barcelona am Mittwoch trotz aller Kritik weiter BVB-Trainer bleibt.
  • Das Debüt von Achim Beierlorzer als Retter-Trainer des 1. FSV Mainz. Ja, richtig gelesen. Und nein, nicht falls erinnert, falls Sie jetzt denken: Wurde dieser Beierlorzer nicht eben erst beim 1. FC Köln entlassen (der das Debüt seines Retter-Trainers gewaltig vergeigte)? Ja, wurde er, am 9. November 2019. Am 15. November unterschrieb er dann einen Aufhebungsvertrag in Köln - und am 19. November 2019 als neuer Cheftrainer in Mainz für den gefeuerten Sandro Schwarz. Spielen wird Beierlorzer mit seinen Mainzern ab 18 Uhr (im n-tv.de Liveticker) übrigens gegen jene Hoffenheimer, die ihn vor zwei Wochen den Job in Köln gekostet hatten.
  • Schon um 15.30 Uhr spielt Hertha BSC beim FC Augsburg - und dann auch um seinen Trainer Ante Covic. Der steht in Berlin auf der Kippe - und könnte bei einem Rauswurf durch Niko Kovac ersetzt werden. Richtig, jenen Kovac, der ja schon am 3. November den Kulturkampf und seinen Job beim FC Bayern verloren hatte. Ist aber selbstschreibend alles nur Spekulation.
  • In der 2. Fußball-Bundesliga stehen ab 13.30 Uhr diese drei Partien an: Jahn Regensburg - 1. FC Heidenheim, Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart - Karlsruher SC.
  • Im neuen Davis Cup heißt es ab 16 Uhr in der Madrider Caja Magica: "Finaaaaale, oho!" Beziehungsweise "Finale, oh yes!" / "Finale, oh oui" und "Finale, oh si", denn es stehen sich Endspiel-Debütant Kanada und Gastgeber Spanien um Superstar Rafael Nadal gegenüber.
  • Felix Neureuther ist im Ski-Ruhestand, deshalb liegt der Fokus in dieser Saison auf dem zuletzt lange verletzten Fritz Dopfer und Linus Straßer. Die deutschen Hoffnungsträger sind beim Auftakt des Slalom-Weltcups im finnische Levi gefordert, der erste Durchgang läuft seit 10.15 Uhr. Die Entscheidung fällt dann ab 13.15 Uhr. Bei den Damen hatte am Samstag ja Ski-Königin Mikaela Shiffrin dominiert und rekordelt.
  • Markus Eisenbichler und die weiteren deutschen Skispringer greifen ab 11.30 Uhr nach dem ersten Einzelsieg dieses Weltcup-Winters. Beim Springen von der Großschanze im polnischen Wisla zählen vor allem Eisenbichler und sein Zimmerkollege Karl Geiger zum engsten Favoritenkreis. Das Teamspringen hatten die DSV-Adler am Samstag allerdings vergeigt, als sie mit Platz fünf am Podest vorbeigesegelt waren.

Aufschlag!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen