Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Gejagter BVB bei RB, DHB-Team im "WM-Wohnzimmer"

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zum Sport-Tag am Wochenende - und der hat's in sich: Vom ersten Rückrundenspieltag der Fußball-Bundesliga über das erste Hauptrundenspiel des DHB-Teams bei der Handball-WM bis hin zu einer ordentlichen Portion Wintersport stehen heute eine Menge großartiger Sporttermine an. Aber der Reihe nach.

Im Hinspiel gegen Rasenballsport Leipzig (hier mit Ibrahima Konaté, r.) siegten Marco Reus und Borussia Dortmund 4:1.

Im Hinspiel gegen Rasenballsport Leipzig (hier mit Ibrahima Konaté, r.) siegten Marco Reus und Borussia Dortmund 4:1.

(Foto: dpa)

Fußball-Bundesliga: Nachdem der FC Bayern München gestern mit einem Sieg bei der TSG Hoffenheim in die Rückrunde gestartet ist, steht Spitzenreiter und Herbstmeister Borussia Dortmund enorm unter Druck - das Team von Trainer Lucien Favre muss in der schweren Auswärtspartie bei Rasenballsport Leipzig gewinnen (ab 18.30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de), um den Sechs-Punkte Vorsprung auf die Bayern wiederherzustellen. Hier finden Sie unsere Spieltags-Vorschau. Die Partien des 18. Bundesliga-Spieltags im Überblick:

  • Bayer Leverkusen - Bor. Mönchengladbach (15.30 Uhr)
  • Hannover 96 - SV Werder Bremen (15.30 Uhr)
  • FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf (15.30 Uhr)
  • Eintracht Frankfurt - SC Freiburg (15.30 Uhr)
  • VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 (15.30 Uhr)
  • RB Leipzig - Borussia Dortmund (18.30 Uhr)

Handball-WM: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft bestreitet heute Abend ihr erstes Hauptrundenspiel bei der Heim-WM. Wo? In ihrem "Wohnzimmer" - der Kölner Arena. Gegen wen? Erster Gegner des DHB-Teams in der heißen Phase des Turniers ist Island. Wann geht's los? Um 20.30 Uhr ist Anwurf. Falls Sie das Spiel nicht in der ARD sehen möchten, sei Ihnen der Liveticker auf n-tv.de ans Herz gelegt.

Australian Open: Der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev arbeitet seit 9.12 Uhr tüchtig daran, zum ersten Mal ins Achtelfinale des Grand-Slam-Turniers in Melbourne einzuziehen. Gegner des Weltranglisten-Vierten ist der australische Lokalmatador Alex Bolt. Die US-Amerikanerin Venus Williams spielt gerade gegen die Weltranglistenerste Simona Halep aus Rumänien und trifft im Falle eines Sieges auf ihre Schwester Serena im Achtelfinale.

Fußball international: Nicht nur in der Bundesliga, auch in anderen Fußball-Ligen Europas wird heute Fußball gespielt, so kommt es unter anderem in der englischen Premier League zum Duell zwischen dem FC Arsenal und dem FC Chelsea (ab 16 Uhr im Liveticker bei n-tv.de). Was sonst noch in den internationalen Top-Ligen ansteht, lesen Sie hier.

Biathlon: Die deutschen Biathletinnen wollen erstmals in dieser Saison ganz nach oben auf das Podest. Im Staffel-Wettbewerb in Ruhpolding ist Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier wieder mit dabei. Beim Heim-Weltcup geht sie hinter Startläuferin Vanessa Hinz an Position zwei ins Rennen. An Position drei läuft Franziska Preuß, Schlussläuferin ist Denise Herrmann. Los geht's um 14.30 Uhr.

Skispringen: Auch die deutschen Skispringer wollen in der polnischen Skisprung-Hochburg Zakopane um das Podest mitkämpfen. Zumindest aber wollen die DSV-Adler Weltcup-Punkte im Teamspringen ergattern. Abflug ist ab 16.15 Uhr. Für die deutschen Skispringerinnen steht im japanischen Zao der erste Teamwettkampf der laufenden Weltcup-Saison an. Mit der Weltcup-Führenden Katharina Althaus an der Spitze liegen vier Deutsche unter den besten zehn im Weltcup.

Ski alpin: Gleich zwei Abfahrtsklassiker stehen heute an. Bei den Damen geht's ab 10.30 Uhr die Piste im italienischen Cortina d'Ampezzo hinab, für die Herren steht ab 12.30 Uhr das Rennen im schweizerischen Wengen an. Josef Ferstl ist beim Lauberhornrennen der einzige verbliebene Spitzenfahrer des DSV. Bei den Damen dagegen haben Viktoria Rebensburg und Kira Weidle Podestchancen - was auch für Lindsey Vonn an Tag zwei ihres Comebacks gilt.

Ski Nordisch: Für die Nordischen Kombinierer um Fabian Rießle steht der Weltcup im französischen Chaux-Neuve an. Los geht's mit dem Springen ab 11.30 Uhr, der Zehn-Kilometer-Langlauf beginnt um 15.45 Uhr.

Bob: Die deutschen Bob-Teams wollen in Innsbruck/Igls wieder auftrumpfen. Besonders beachtenswert: Nico Walther, Olympia-Zweiter im Viererbob, wird wegen einer muskulären Oberschenkelverletzung im Sitzen starten. Bei den Frauen geht's seit 9 Uhr rund, die Männer starten um 14 Uhr.

HSV: Der Fußball-Zweitligist wählt auf seiner Mitgliederversammlung ab 11 Uhr einen neuen Präsidenten. Die Kandidaten für die Spitze des Hamburger SV: Ex-Fußballprofi Marcell Jansen, Ex-Präsident Jürgen Hunke und Ex-Schatzmeister Ralph Hartmann.

Auf geht's!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen