Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Heynckes eilt zur Rettung, Klopp unter Druck - das wird wichtig

Einen guten Morgen und herzlich willkommen zum Sport-Tag am Samstag, liebe Leser!

Welcome back!

Welcome back!

(Foto: dpa)

Vielleicht denkt sich auch der 1. FC Köln beim Aufwachen: Kann nur besser werden. Denn wieder bleiben die Domstädter erfolg- und punktlos, diesmal durch ein 1:2 gegen den VfB Stuttgart. Fraglich ist jedoch, wie lange die Durchhalteparolen noch aufrecht zu erhalten sind, denn irgendwann dürfte selbst bei den rheinischen Frohnaturen die Geduld aufgebraucht sein.

Apropos Frohnatur und alles besser: Jup(p), der Heynckes ist zurück beim FC Bayern München und wir sind gespannt, wie Spiel eins in der Post-Ancelotti-Ära läuft. Meine Kollegen vom Fach sind sich jedenfalls relativ sicher, dass dabei ein lässiges 7:0 gegen den SC Freiburg herauskommt. Wahnsinn, diese Fußball-Bundesliga. Nun, zum Glück gibt’s aber nicht nur den FC Bayern – auch in Dortmund steht ein wahrlich heißes Duell auf dem Programm: Das Skandalspiel der letzten Saison kommt zur Wiederauflage, nämlich wenn Borussia Dortmund um 18:30 Uhr die Rasenballer aus Leipzig empfängt. Was passiert, wenn aus Abneigung handfester Hass wird, hat Ulrich Kroemer für uns aufgeschrieben – seine Analyse gibt's hier.

So, was haben wir sonst noch vor?

  • Kolumnist Ben Redelings würdigt wie jeden Samstag 55 Jahre Bundesliga - in den Hauptrollen diesmal: Eine Gans, ein Schiedsrichter und eine torpedierte Promillegrenze.
  • 2. Fußball-Bundesliga mit fast schon bajuwarisch anmutenden Bochumern (wegen der internen Streitereien, des Trainer-Rauswurfs und Uli Hoeneß-esk anmutenden patriarchalen Strukturen, nicht wegen der glanzvollen Leistungen, sorry Kollege Nordmann)
  • Einen echten Kracher in der Premier League: Der FC Liverpool empfängt Manchester United und Jürgen Klopp sah definitiv schon mal glücklicher aus

Die DTM ist zu Gast in Hockenheim, außerdem der Ironman mit 3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,195 km Laufen. So, der Weg zur Kaffeemaschine ist zum Glück kürzer – anschließend kann's dann auch direkt losgehen! Viel Vergnügen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen