Der Sport-Tag Im Schachsport grassiert der Sexismus
09.08.2023, 18:55 UhrNach Aussage der französischen Schachspielerin und Trainerin Yosha Iglesias (35) ignoriert der Weltverband Fide weiter das Thema Sexismus und sexuelle Übergriffe gegen Frauen im Schachsport. Auf den Offenen Brief, den sie und 13 französische Frauen in der vergangenen Woche veröffentlichten, habe es bisher keine Reaktion gegeben. "Die Verantwortung bei der Fide tragen weiterhin Männer, denen das Thema völlig egal ist. Ich weiß nicht, ob dort Wunschdenken oder Leugnung herrscht", sagte Iglesias der "Süddeutschen Zeitung". Der Weltverband äußerte sich auf dpa-Anfrage zunächst nicht.
In dem Offenen Brief prangerten die Initiatorinnen sexistisches Verhalten von männlichen Kollegen an. Mittlerweile haben mehr als 100 unterschrieben, darunter auch die prominente Großmeisterin Susan Polgar, die ehemalige US-Meisterin Jennifer Shahade und die deutsche Nationalspielerin Annmarie Mütsch. Nur wenige Wochen nachdem Fälle sexueller Gewalt im US-Schach bekannt wurden, hielt die Fide einen Workshop mit dem Titel "Schach ist ein Safespace für Frauen" ab. "Das war eine Beleidigung für so viele Frauen", sagte Iglesias.
Quelle: ntv.de