Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Kandahar-Karacho und Super-Bowl-Schatten - das wird wichtig

Guten Morgen, werte Leserinnen und Leser!

Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Thomas Doll verliert Fußball-Bundesligist Hannover 96. Ehrlich gesagt, ist das keine große Überraschung: Es ging gegen RB Leipzig. Doch auch spielerisch mangelte es an Vielem.

Thomas Doll hatte keinen gelungenen Start mit Hannover 96.

Thomas Doll hatte keinen gelungenen Start mit Hannover 96.

(Foto: imago/Nordphoto)

Für den 1. FC Nürnberg ergibt sich dadurch heute die Chance, den Konkurrenten zu überholen und auf den letzten Tabellenplatz zu verweisen. Allerdings spielt die Franken gegen Werder Bremen - es wird kein Selbstläufer. Außerdem gibt es ab 15.30 Uhr folgende Partien: 1899 Hoffenheim - Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund, Hertha BSC - VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen - FC Bayern München (alle im Liveticker bei n-tv.de). Das Topspiel ab 18.30 Uhr bestreitet der FC Schalke 04 gegen Borussia Mönchengladbach. Sie wollen schon vorher wissen, wie die Partien laufen? Da empfehle ich Ihnen die Bundesliga-Vorschau der Kollegen Christoph Rieke und Stefan Giannakoulis.

In der 2. Liga geht's schon früher los. Ab 13 Uhr mit diesen Duellen: SC Paderborn - SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Heidenheim - Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld - Hamburger SV (alle im Liveticker bei n-tv.de).

Achtung, hier kommt der Wintersport-Block:

  • Ski alpin: Die Damen sind im slowenischen Maribor zu Gast. Ab 10 Uhr geht's um den Weltcup-Sieg im Slalom.
  • Ski alpin: Die Herren sind in Garmisch-Partenkirchen unterwegs. Sie fahren heute ab 11.30 Uhr die Abfahrt auf der berühmten Kandahar.
  • Nordische Kombination: Ab 12.55 Uhr springen die Männer in Klingenthal von der Schanze, um auszufechten, wer ab 15 Uhr zuerst auf die Loipe auf die Strecke über zehn Kilometer gehen darf. Traurig für die deutschen Fans: Eric Frenzel muss erkrankt pausieren.
  • Skispringen: Ebenfalls in Deutschland sind die Skispringer - in Oberstdorf nämlich. Ab 16 Uhr duellieren sie sich im seltenen Skifliegen.
  • Skispringen: Die Frauen springen an diesem Wochenende im österreichischen Hinzenbach (14.15 Uhr)
  • Ansonsten noch: Rodeln, Eisschnelllauf, Ski Freestyle

Und sonst so?

 

  • Super Bowl: Das Spektakel wirft seine Schatten voraus - auch bei n-tv.de. Heute lesen sie vom Kollegen Heiko Oldörp, was den Coach der Los Angeles Rams, Sean McVay, so besonders macht.
  • Tennis: Der letzte altbewährte Davis Cup steht an. Für Deutschland stehen die Chancen auf ein Weiterkommen recht gut. Nach Siegen von Alexander Zverev und Philipp Kohlschreiber am Freitag steht es 2:0. Am zweiten Tag der Qualifikation gibt es für die Deutschen folgende Partien gegen Ungarn: Tim Pütz/Jan-Lennard Struff - Gabor Boros/Peter Nagy (12 Uhr), Alexander Zverev - Zsombor Piros (13.30 Uhr), Philipp Kohlschreiber  - Peter Nagy (15 Uhr)
  • Fußball: Was haben die Auslandsligen so zu bieten? Das hier.
  • Fußball: Apropos Auslandsligen. Bei Huddersfield Town hat der ehemalige U23-Trainer des BVB, Jan Siewert, David Wagner abgelöst. Kollege Hendrik Buchheister stellt den neuen Teammanager vor.
  • Tischtennis: Beim Europäischen Top 16 Turnier sind aus deutscher Sicht Timo Boll (gegen Tiago Apolonia aus Portugal) und Dimitrij Ovtcharov (gegen Kou Lei aus der Ukraine) dabei. Sie spielen ab 14 Uhr bzw. 14.50 Uhr um den Einzug ins Viertelfinale.
  • Der 49. Ball des Sports versammelt etwa 1800 Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft in Wiesbaden (ab 17.30 Uhr).

Da ist doch für jeden Etwas dabei. Auf die Plätze, fertig, los!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen