Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Wagner verzückt FC Bayern, Kampf um Europa, Nächster Vettel-Coup?

Servus zum Sport-Tag am Sonntag, werte Leser!

Wagner überzeugt als Lewandowski-Ersatz.

Wagner überzeugt als Lewandowski-Ersatz.

(Foto: imago/MIS)

Der startet heute leicht verspätet, dafür können Sie jetzt schon nachlesen, welche Gründe zum krachenden Abstieg des 1. FC Köln geführt haben: Zur frisch eingebauten Analyse meines Kollegen Roland Peters geht's hier entlang. Wir werfen derweil schon mal einen Blick auf das andere Ende der Tabelle, wo - na klar - noch immer der FC Bayern München steht.

  • Vor dem wegweisenden Duell mit Real Madrid (und nicht zu vergessen: der Nominierung des WM-Kaders) verteilt Coach Heynckes Sonderlob: "Alle Spieler haben sich total engagiert. Aber Sandro Wagner hat für mich ein überragendes Spiel gemacht", sagte der Übungsleiter des FC Bayern nach dem Sieg gegen Frankfurt. Das ist sogar mit einer passenden Statistik belegbar: Im zwölften Ligaspiel für den deutschen Meister erzielte der Fußball-Nationalspieler seinen achten Treffer, eine Topquote, auf die wir nochmal einen genauen Blick werfen.
  • Ansonsten dreht sich heute noch immer vieles um Fußball, und zwar oben wie unten. Kandidat für "oben" ist definitiv die Dortmunder Borussia, die gegen Werder Bremen (18 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) um die Qualifikation für die Champions League kämpft. Schon vorher (15.30 Uhr) geht’s für den FSV Mainz 05 mal wieder um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, RB Leipzig will (und muss) dagegen die jüngsten Debakel vergessen, wenn's denn was werden soll mit der Europa-Quali.
  • Apropos Quali: Da hat Sebastian Vettel gestern im Qualifying zum Großen Preis von Aserbaidschan eine Top-Leistung abgeliefert und hofft ab 14.10 Uhr (RTL und im Liveticker bei n-tv.de) auf einen ebenso guten Start im Rennen. Schließlich ist der rasante Stadtkurs in Baku prädestiniert für Überholmanöver und direkt hinter dem Ferrari-Piloten lauern die Mercedes-Rivalen Lewis Hamilton und Valtteri Bottas. Spannung pur!
  • Ansonsten wollen die Damen des VfL Wolfsburg ins Halbfinale der Fußball-Champions-League (17.30 Uhr), mit der Partie zwischen Manchester United und dem FC Arsenal erwartet uns ein Topspiel der Premier League (17.30 Uhr) und bei den Tennis-Damen wird im WTA-Turnier von Stuttgart die Siegerin ermittelt. Es treten an: Coco Vadeweghe aus den USA und Karolina Pliskova aus Tschechien (13.20 Uhr).
  • In der Champions League wollen zwei Vereine den Ruf des deutschen Handballs retten: der THW Kiel tritt allerdings zum schweren Rückspiel in der "Hölle" von Vardar Skopje an (17 Uhr) und die SG Flensburg-Handewitt muss zu Montpellier AHB (19 Uhr). Im EHF Pokal gibt’s derweil noch um 17.30 Uhr die Begegnung zwischen Frisch Auf Göppingen und Chambéry Savoie HB.
  • Los geht’s auch mit der Mannschafts-WM im Tischtennis, zum Auftakt treffen die deutschen Herren auf Ägypten (13 Uhr) und die Damen haben gleich zwei Partien: Um 10 Uhr gegen Brasilien und um 20 Uhr gegen Südkorea.

Das soll's an der Stelle erstmal gewesen sein mit der Vorschau – wer fleißig mitliest, verpasst sowieso nix. Ihnen und mir wünsche ich einen vergnüglichen Sport-Tag!

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen