"Härteste Woche, die ich hatte" Hamilton kündigt F1-Rückkehr an
08.12.2020, 20:34 Uhr
Wann darf der Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wieder in seinen Rennwagen steigen?
(Foto: imago images/PanoramiC)
Als Lewis Hamilton an Corona erkrankt, zeigt er sich "am Boden zerstört". Nun kämpft sich der Formel-1-Weltmeister zurück und will unbedingt den letzten Grand Prix in Abu Dhabi fahren. In einem Video wendet Hamilton sich an seine Fans, spricht von harten Zeiten und seinen Plänen für die Rückkehr.
Lewis Hamilton will beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi wieder im Mercedes sitzen. Der Weltmeister wendete sich nach seiner Corona-Infektion in einem Video an seine Fans. "Das war definitiv eine der härtesten Wochen, die ich für einige Zeit hatte", sagte der 35-jährige Engländer. "Ich habe mich darauf konzentriert, wieder gesund zu werden und zu versuchen, wieder in Form zu kommen, sodass ich zurück ins Auto kann und das letzte Rennen in Abu Dhabi fahren kann."
Hamilton habe sich nach dem Aufwachen "toll gefühlt" und wieder ein Fitnesstraining absolvieren können. "Ich hoffe, ich kann bald wieder ins Auto zurück", sagte er weiter und bedankte sich für die vielen Genesungswünsche. Hamilton war am Montag vor einer Woche zweimal positiv auf das Coronavirus getestet worden und hatte sich in Bahrain in Quarantäne begeben müssen. Er verpasste daher den vorletzten WM-Lauf in Sakhir, wo ihn Williams-Stammfahrer George Russell ersetzte.
Negativer Test vor dem Wochenende?
In Bahrain hatte der 22-Jährige das Rennen lange angeführt und war dann von einer Riesenpanne beim Boxenstopp und einem platten Reifen um den Sieg gebracht worden. Sollte Hamilton auch in Abu Dhabi fehlen, würde an diesem Wochenende wieder Russell für ihn fahren. "Wenn die Vorhersage der Ärzte stimmt, könnte er es schaffen, dass er am Donnerstag oder Freitag einen negativen Test haben wird", hatte Teamchef Toto Wolff am Montag im TV-Sender Sky über Hamilton gesagt.
Hamilton hatte sich nach seiner Corona-Infektion "am Boden zerstört" und "untröstlich" gezeigt. Der 35-Jährige hätte "alles Menschenmögliche" unternommen und "alle Vorschriften" befolgt gehabt, damit er sich nicht mit dem Virus ansteckt, und sei dann nach dem positiven Test sehr überrascht gewesen. Dadurch, dass Hamilton beim zweiten Rennen in Bahrain nicht starten konnte, war seine Chance dahin, den Formel-1-Rekord von Sebastian Vettel und Michael Schumacher mit 13 Saisonsiegen einzustellen. Hamilton, der Mitte November in der Türkei vorzeitig zum siebten Mal Weltmeister geworden und dadurch nach Titeln mit Rekordchampion Schumacher gleichgezogen war, hat elf Siege in diesem Jahr eingefahren. Auch die Schallmauer von 100 Pole Positions kann der Superstar, der bisher 98-mal von Startplatz eins ins Rennen ging, dieses Jahr nicht mehr knacken.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa