Verstappen-Duell schon Klassiker "Hamiltons Killerinstinkt ist beeindruckend"
11.12.2021, 04:55 Uhr
Am Ende kann nur einer vorne sein.
(Foto: imago images/ZUMA Wire)
Am Sonntag geht die spannendste Formel-1-Saison seit Langem zu Ende. Krönt sich Max Verstappen erstmals oder wird Lewis Hamilton alleiniger Rekordtitelträger? Für Ex-Rennfahrer Gerhard Berger ist das Duell offen - und bereits jetzt ein Klassiker im Motorsport.
Für den früheren Formel-1-Piloten Gerhard Berger ist das WM-Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton längst ein Klassiker. "In all den Jahren, in denen ich die Formel 1 verfolge, ist es eines der härtesten Duelle zwischen den Teams, dem Management und auch zwischen den Fahrern. Daher werden wir sicherlich noch lange darüber sprechen", sagte der 62-jährige Berger vor dem Saisonfinale.
Der DTM-Chef sieht den Wettstreit auf einem Niveau mit dem Giftduell zwischen den Legenden Ayrton Senna und Alain Prost. "Ja, es spielt sich auf gleicher Ebene ab", antwortete Berger auf die entsprechende Frage. In der Frage nach den stärkeren Nerven für den Titel ist der Österreicher hin- und hergerissen. "Bis vor Kurzem hätte ich noch auf Max getippt, aber Lewis ist nicht zu unterschätzen. Sein sportlicher Einsatz und sein Killerinstinkt sind beeindruckend. Auch seine Nervenstärke ist - ebenso wie bei Max - außergewöhnlich", befand Berger.
Verstappen und Hamilton starten punktgleich ins letzte Saisonrennen am Sonntag (14 Uhr/Sky und im ntv.de-Liveticker) in Abu Dhabi. Berger hält einen erneuten Crash beider Rivalen für möglich. "Ich würde es nicht ausschließen, aber hoffe natürlich auf ein faires Ergebnis, das auf der Strecke ausgefahren wurde", sagte Berger, der von 1984 bis 1997 selbst in der Formel 1 fuhr und zweimal WM-Dritter wurde.
Verstappen könnte sich zum ersten Mal zum Weltmeister krönen. Für Hamilton geht es dagegen bereits um seinen achten WM-Titel - er wäre dann alleiniger Rekordsieger. Sieben Titel hat auch Michael Schumacher gewonnen, den er aber nicht als Formel-1-Idol verdrängen würde, wie Mercedes-Sportchef Toto Wolff sagte. "Niemand wird je größer als Schumi sein. Michael hat eine Generation geprägt wie kein anderer, er ist ikonisch", so der Österreicher gegenüber der "Bild"-Zeitung. Man könne generationsübergreifend keine Vergleiche machen. "Lewis ist der Größte seiner Generation", urteilte Wolff.
Quelle: ntv.de, ara/dpa