Formel1

Zweites F1-Training in Singapur Red Bull dominiert, Mercedes abgehängt

Macht Nico Rosberg das WM-Rennen noch einmal spannend? Im ersten Training machte er in Singapur zumindest Hoffnung darauf.

Macht Nico Rosberg das WM-Rennen noch einmal spannend? Im ersten Training machte er in Singapur zumindest Hoffnung darauf.

(Foto: dpa)

Nur im ersten Training zum Großen Preis von Singapur gelingt Mercedes-Pilot Nico Rosberg ein Ausrufezeichen. Im zweiten Durchgang fährt er wie Teamkollege und WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton hinterher.

Nico Rosberg hatte die Kappe tief ins Gesicht gezogen und stapfte mit ernster Miene an allen wartenden TV-Kameras vorbei. Nach dem Nacht-Training zum Großen Preis von Singapur (am Sonntag ab 14 Uhr bei RTL und im Liveticker auf n-tv.de) musste sich der Silberpfeil-Pilot angesichts eines schwachen siebten Platzes erst einmal sammeln. Auch sein Teamkollege, Weltmeister und WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton, musste sich bei der Bestzeit des Russen Daniil Kwjat im Red Bull mit Rang vier begnügen.

"Heute war die erste Session richtig gut, dann habe ich das Auto in die falsche Richtung gebaut", erklärte Rosberg nach einer kurzen Erfrischung: "Ich habe etwas Großes verändert, das konnte man auch nicht während der Session zurückbauen, das muss in der Nacht passieren."

"Die Strecke ist wirklich hart"

Einig waren sich die beiden geschlagenen Mercedes-Piloten über die Herausforderung auf dem Stadtkurs in der asiatischen Metropole. Rosberg sprach von dem "körperlich schwierigsten Rennen des Jahres", Hamilton sagte: "Die Strecke ist wirklich hart, es ist körperlich sehr anstrengend", und fügte hinzu, "die Veränderungen haben die Strecke schlechter gemacht." Ferrari-Star Sebastian Vettel, mit drei Siegen Rekordgewinner auf dem Stadtkurs, reihte sich als Fünfter hinter Hamilton ein.

"Ich habe Runden noch nicht so zusammen bekommen, wie ich es wollte, aber ich glaube, wir haben noch ein bisschen Potenzial im Auto", sagte Vettel, der die schlechte Vorstellung der Silberpfeile "nicht so ernst nehmen" wollte. Vettels Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen (Finnland) schob sich als Zweiter zwischen die beiden Red Bull und vor den Australier Daniel Ricciardo. Le-Mans-Gewinner Nico Hülkenberg (Emmerich) landete im Force India auf Rang neun.

Im ersten Training, in dem noch nicht die schnellen Supersoft-Reifen eingesetzt wurden, hatte es nach klaren Verhältnissen zugunsten von Mercedes ausgesehen, Rosberg war Schnellster vor Hamilton gewesen. Daran konnten die beiden in der Nachtsession aber nicht mehr anknüpfen.

Der Amerikaner Alexander Rossi, der an diesem Wochenende sein Renndebüt für Manor-Marussia gibt, hatte am Nachmittag seinen Boliden kurz vor Trainingsende in die Leitplanken gesetzt und verpasste fast die komplette zweite Einheit. In der WM-Wertung hat Hamilton 53 Punkte Vorsprung auf Rosberg (252:199), der zweimalige Saisonsieger Vettel liegt mit 178 Zählern auf Rang drei.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen