Niederlande feiern Schützenfest Deutsche Gruppengegner glänzen

Robin van Persie (r) freut sich mit Ibrahim Afellay (l) über dessen Tor.

Robin van Persie (r) freut sich mit Ibrahim Afellay (l) über dessen Tor.

(Foto: dpa)

Kurz vor Beginn der EM zeigen die Vorrundengegner von Löws Team, was sie können. Die Niederlande siegen gegen Nordirland gleich 6:0, Dänemark bezwingt Australien mit einem 2:0. Englands Nationalspieler schenken ihrer Königin passend zum Thronjubiläum ebenfalls einen Sieg.

Deutschlands Vorrundengegner haben eine Woche vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft überzeugende Siege gefeiert. Die Niederlande, am 13. Juni in Charkow zweiter Kontrahent der , deklassierten zum Abschluss ihrer EM-Vorbereitung in Amsterdam die Auswahl Nordirlands mit 6:0 (4:0).

Eine Woche vor dem EM-Auftakt gegen Dänemark erzielten beim Schützenfest der Niederländer in der Amsterdam Arena Robin van Persie (7. Minute, 23./Handelfmeter), Wesley Sneijder (15.), Ibrahim Afellay (37., 51.) und Ron Vlaar (78.) die Treffer. Nach einem freien Sonntag fliegt der Europameister von 1988 am Montag ins polnische Krakau, wo das Oranje-Team während des Turniers wohnen wird.

Auch Dänemark, am 17. Juni in Lwiw letzter Gruppengegner für Joachim Löws Schützlinge, testete mit dem 2:0 (1:0)-Sieg in Kopenhagen gegen Australien erfolgreich. Daniel Agger vom FC Liverpool per Elfmeter (32. Minute) und Andreas Bjelland (68.) erzielten die Tore für die Auswahl von Trainer Morten Olsen. Eine Woche nach dem enttäuschenden 1:3 in Hamburg gegen Brasilien feierten die Dänen damit zum Abschluss ihrer EM-Vorbereitung noch ein Erfolgserlebnis.

Ein Sieg für die Queen

Englands Nationalspieler schenkten ihrer Königin Elizabeth II. zu deren Diamantenem Thronjubiläum einen Sieg gegen Belgien, doch beim 1:0 (1:0) im Londoner Wembley-Stadion sahen die Zuschauer nur in der zweiten Hälfte ein munteres Spiel. Danny Welbeck von Manchester United gelang in der 36. Minute das Goldene Tor. Nach Pass seines Clubkollegen Ashley Young war für den 21-Jährigen der Weg zum Tor frei. Mit einem Schlenzer ließ Welbeck dem belgischen Keeper Simon Mignolet vom FC Sunderland keine Chance.

Polen siegte in Warschau gegen Andorra mit einem locker herausgespielten 4:0 (3:0).Angeführt vom Dortmunder Meistertrio Lukasz Piszczek, Jakub Blaszczykowski und Robert Lewandowski setzte sich Polen klar gegen Fußball-Zwerg Andorra durch. Ludovic Obraniak (13.), Lewandowski (37.), Blaszczykowski (39./Foulelfmeter) sowie Marcin Wasilewski (77.) erzielten in Warschau die Treffer. Die Mannschaft von Auswahltrainer Franciszek Smuda war haushoch überlegen; Torwart Wojciech Szczesny wurde kein einziges Mal ernsthaft geprüft.

Für die Kroaten endete die EM-Vorbereitung mit einem Dämpfer. Das Team von Trainer Slaven Bilic musste sich in Oslo mit einem Unentschieden zufriedengeben. Der eingewechselte Eduardo traf in der 81. Minute für den WM-Dritten von 1998. In der Nachspielzeit gelang Tarik Elyounoussi der Ausgleich für die Skandinavier, die sich nicht für das Turnier in Polen und der Ukraine hatten qualifizieren können.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen