SEK-Einsatz mit Hubschrauber Festnahme nach Abpfiff: Mann klettert bei DFB-Spiel auf Stadiondach

Während die DFB-Elf ihren Einzug ins EM-Viertelfinale feierte, wurde ein Mann festgenommen, der aufs Stadiondach gelangt war.

Während die DFB-Elf ihren Einzug ins EM-Viertelfinale feierte, wurde ein Mann festgenommen, der aufs Stadiondach gelangt war.

(Foto: IMAGO/Fussball-News Saarland)

Aufregung in Dortmund: Beim DFB-Sieg gegen Dänemark und dem Einzug ins EM-Viertelfinale klettert ein vermummter Mann auf das Stadiondach. Die Polizei leuchtet per Hubschrauber das Dach aus, kann ihn aber erst nach Abpfiff festnehmen.

Noch während des EM-Achtelfinales zwischen Deutschland und Dänemark in Dortmund ist ein Mann auf das Dach des Westfalenstadions geklettert und musste von der Polizei heruntergeholt werden. Er sei festgenommen worden. Dazu hatten sich Einsatzkräfte genähert und ihn angesprochen, hieß es weiter. Ein Hubschrauber habe zudem das Stadiondach ausgeleuchtet.

Auf Videos, die im Netz kursierten, war zu sehen, wie die Person erst nach Abpfiff vom SEK auf dem Stadiondach mit vorgehaltener Waffe festgenommen werden konnte. Bei dem Kletterer handle es sich um einen 21-Jährigen aus Osnabrück, teilte die Polizei dann am frühen Morgen mit. Er war vermummt und trug einen größeren Rucksack auf dem Rücken.

"Zu keinem Zeitpunkt Gefahr für andere Menschen"

Den Polizeiangaben zufolge war er bereits um 22.27 Uhr auf das Dach des Stadions gelangt. Zu seinem Motiv konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Auch wie er auf das Dach gekommen ist, war unklar. Die Polizei teilte nach dem Spiel mit: "Die Polizei konnte den Mann inzwischen festnehmen. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr für andere Menschen. Zum Motiv des Mannes kann die Polizei keine Angaben machen."

Der Vorfall wirft Fragen zum Sicherheitskonzept der EM auf. Immer wieder war es in den vergangenen Tagen zu Zwischenfällen gekommen, als Zuschauer auf den Rasen gelangt waren, um mit den Spielern ein Foto zu machen.

Der 2:0 (0:0)-Sieg der DFB-Elf war zuvor bereits ein besonderer: Wegen eines heftigen Unwetters war die Partie für gut 25 Minuten unterbrochen worden. Schiedsrichter Michael Oliver schickte beide Mannschaften in der 35. Spielminute vom Rasen, als Blitz, Donner und Regen über das Dortmunder Stadion zogen. Um 21.59 Uhr und nach kurzer Aufwärmphase pfiff der Engländer die Partie wieder an. Dies sei eine "gemeinsame Entscheidung mit den Dänen und den Schiedsrichtern" gewesen, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit.

Die Stimmung der über 60.000 Fans auf den größtenteils überdachten Rängen blieb während der Pause entspannt. "Aufgrund schlechter Wetterbedingungen wurde das Spiel unterbrochen", wurde auf der Videowand eingeblendet. Die Spieler gingen in die Kabinen.

Quelle: ntv.de, dbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen