Fußball

"Ergebnis hat mich überrascht" AC Mailand zerlegt Ancelottis Wackel-Bayern

Feuchtheißes Klima und eine zweite schmerzhafte Watsch'n: Der Fußball-Testlauf in China ist für den FC Bayern bislang eine echte Enttäuschung. Gegen den starken AC Mailand offenbaren fast alle Mannschaftsteile überraschend große Schwächen.

Der deutsche Fußball-Meister Bayern München ist auf seiner Asien-Reise auch nach dem zweiten Testspiel in China weiter sieglos. Gegen den in diesem Sommer reichlich gepimpten italienischen Nobelklub AC Mailand unterlag der Rekordchampion in Shenzhen beim International Champions Cups trotz des Einsatzes mehrerer etablierter Kräfte inklusive Starzugang James Rodriguez unerwartet deutlich 0:4 (0:3). Besonders in der ersten Hälfte machten die im Training zuletzt von Carlo Ancelotti stark beanspruchten Münchner Profis in dem feuchtheißen Klima im Süden Chinas einen körperlich schlappen Eindruck.

In der Offensive fehlte die Durchschlagskraft - und die instabile Abwehr um den einmal schwer patzenden Mats Hummels ließ sich immer wieder vom Gegner ausspielen. Franck Kessié (14. Minute), Patrick Cutrone (25./43.) und der von Bayer Leverkusen gekommene Hakan Calhanoglu (85.) erzielten vor 39.998 Zuschauern die Tore für Milan, den Ex-Verein von Ancelotti. "Das Ergebnis hat mich etwas überrascht. Wir haben nicht gut gespielt und sind dementsprechend enttäuscht", sagte der Bayern-Trainer.

Erst nach der Pause waren die Bayern mit den eingewechselten James Rodríguez und Renato Sanches, der von Milan umworben wird, um eine Ergebniskorrektur bemüht. Thomas Müller (58.) und Corentin Tolisso (72.) hatten gute Möglichkeiten. "Das Ergebnis fällt etwas zu hoch aus", urteilte Hummels. "Leider haben wir unsere Chancen nicht genutzt. Die Tore für Milan fielen zu einfach. Ich denke, wir können viel aus dem Spiel lernen." Bitter für die Münchener: Außenverteidiger Juan Bernat musste nach einer halben Stunde nach einem Zweikampf vom Platz. Nach Klubangaben zog er sich eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zu und fliegt nun nach München zurück.

Die Bayern hatten ihre erste Partie in China gegen den FC Arsenal nach einer allerdings guten Leistung im Elfmeterschießen verloren. Milan konnte sich im Vergleich zum 1:3 vier Tage zuvor gegen Borussia Dortmund deutlich steigern. Der Bayern-Tross reist an diesem Sonntag weiter nach Singapur, wo noch zwei weitere Partien gegen den FC Chelsea (Dienstag) und Inter Mailand (Donnerstag) anstehen.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen