Fußball

Status eines Halbgotts Atléticos Hoffnung heißt Griezmann

"Wir werden rennen, bis die Socken qualmen": Antoine Griezmann.

"Wir werden rennen, bis die Socken qualmen": Antoine Griezmann.

(Foto: dpa)

In Barcelona wissen sie, was er kann. Beim FC Bayern auch. Nun will der französische Angreifer Antoine Griezmann mit Atlético Madrid gegen den Stadtrivalen Real die Champions League gewinnen - und sich dann auf die Fußball-EM in seiner Heimat konzentrieren.

Antoine Griezmann, 25 Jahre alt, ist Atlético Madrids Mann für die wichtigen Tore. Den FC Bayern schoss er im Halbfinale aus der Champions League, als er im Rückspiel in München das letztlich entscheidende Auswärtstor erzielte. Und gegen Titelverteidiger FC Barcelona traf der Franzose im Viertelfinale gleich doppelt. Das Finale gegen Real Madrid nun an diesem Samstag (ab 20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) ist für den schnellen Fußballer nun das wichtigste Spiel seines Lebens.

"Wir werden rennen, bis die Socken qualmen", sagte er im Interview mit der Homepage der Uefa. "Ein Traum würde wahr werden. Ich hoffe, dass ich die Chance bekomme, den Pokal hochzuheben." Der 1,76 Meter große französische Nationalspieler ist derzeit in der Form seines Lebens, entwickelte sich vom Talent zum Weltstar. "Ich hatte eine großartige Saison und hoffentlich endet sie ganz oben. Ich strotze vor Selbstvertrauen." Im Endspiel heute im Mailänder Stadio Giuseppe Meazza will der Flügelflitzer nun seinen ersten großen internationalen Titel holen und anschließend bei der Heim-EM mit Frankreich überzeugen.

Bei Atlético hat sich Griezmann in zwei Jahren fast den Status eines Halbgotts erarbeitet, die spanischen Medien tauften ihn "Blitz" und "Magier". Und auch der Franzose fühlt sich bei dem Arbeiterclub wohl, spielt dort die bislang beste Saison seiner Karriere. "Wir sind eine zusammengeschweißte Truppe, und jeder gibt alles, um einander auf dem Platz zu helfen", sagte er. "Ich habe die Hoffnung, dass ich im Finale ein gutes Spiel bestreite und vielleicht ein Tor schieße."

Quelle: ntv.de, sgi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen