Fußball

+ Fußball, News, Gerüchte + Barça-Coach schickt ter Stegen auf die Bank

Weil Claudio Bravo wieder fit ist, muss Marc-André ter Stegen in den Ligaspielen wieder auf die Bank.

Weil Claudio Bravo wieder fit ist, muss Marc-André ter Stegen in den Ligaspielen wieder auf die Bank.

(Foto: imago/Action Plus)

In Mönchengladbach scheint ein Nachfolger für Interimscoach André Schubert gefunden. Die Bayern plagen vor dem Spiel gegen Zagreb Verletzungssorgen. Bei Juve kehrt Weltmeister Khedira zurück und Marc-André ter Stegen hat seine Chance nicht genutzt.

Nationaltorwart Marc-André ter Stegen muss beim FC Barcelona in der Liga am nächsten Wochenende wieder auf die Bank. Da der chilenische Keeper und Liga-Stammtorwart Claudio Bravo sich von einer Fußverletzung erholt habe und nach einer einmonatigen Pause wieder fit sei, werde er an der "Idee des vorigen Saison" festhalten, sagte Trainer Luis Enrique vor dem Duell mit dem FC Sevilla. In der vorigen Saison hatte Bravo in der Liga stets den Vorzug bekommen, während ter Stegen im Pokal und in der Königsklasse eingesetzt worden war. Der 23 Jahre alte ehemalige Mönchengladbacher wollte die Zwangspause von Bravo ausnutzen, um zur absoluten Nummer eins zu werden. In sieben Begegnungen kassierte er allerdings 16 Tore, leistete sich zudem mehrere Patzer. Luis Enrique beteuerte aber, dass der Deutsche trotzdem weiterhin sein Vertrauen genieße. (tno)

------------------------------

Juventus hofft auf Khedira

Sami Khedira steht nach seiner Verletzungspause wieder für Juve auf dem Platz.

Sami Khedira steht nach seiner Verletzungspause wieder für Juve auf dem Platz.

(Foto: picture alliance / dpa)

Sami Khedira ist bei Juventus Turin ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Es sei wahrscheinlich, dass der Weltmeister am Mittwoch im Champions-League-Spiel gegen Sevilla ins Aufgebot komme, auch wenn er kaum von der ersten Minute an spielen werde. Das berichteten italienische Medien. Khedira hatte sich Anfang August bei einem Freundschaftsspiel gegen Marseille eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zugezogen. Der italienische Rekordmeister hatte ohne ihn einen miserablen Saisonstart: An den ersten sechs Spieltagen kassierte Juve drei Niederlagen und steht derzeit mit nur fünf Punkten auf Platz 15 der Serie A. (kbe)

------------------------------

Bayern wohl ohne Vidal gegen Zagreb

Arturo Vidal plagen Knieprobleme.

Arturo Vidal plagen Knieprobleme.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Der FC Bayern München muss im Champions-League-Spiel gegen den kroatischen Double-Sieger Dinamo Zagreb am Dienstag wohl auf Arturo Vidal verzichten. Der chilenische Nationalspieler hat nach Angaben von Trainer Pep Guardiola Knieprobleme. "Ich denke, dass Arturo nicht dabei sein wird", sagte er. Auch Sebastian Rode ist angeschlagen. "Wir sind wenige, nur 14, 15 Spieler. Wir brauchen ein oder zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft", sagte Guardiola. Superstar Arjen Robben sei nach seiner Verletzung noch keine Alternative. Neben Robben fehlen Franck Ribéry, Holger Badstuber, Medhi Benatia und Jan Kirchhoff. (kbe)

------------------------------

Gladbach hat Interesse an Weinzierl

Ist Markus Weinzierl bald Trainer vor Borussia Mönchengladbach?

Ist Markus Weinzierl bald Trainer vor Borussia Mönchengladbach?

(Foto: dpa)

Markus Weinzierl vom FC Augsburg soll einer der Kandidaten für den Cheftrainerposten beim Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach sein. Der 40-Jährige soll Nachfolger von Lucien Favre bei den Fohlen werden. Dies berichtet der "Kicker". Weinzierl ist allerdings noch bis 30. Juni 2019 an die Schwaben gebunden. Bereits in der vergangenen Saison wurde Weinzierl von Schalke 04 umworben, entschloss sich aber schließlich zum Verbleib beim FCA. Zurzeit wird die Borussia von Interimscoach André Schubert betreut, der die Gladbacher in seinen ersten beiden Spielen zu zwei Siegen geführt hat. Der bisherige U23-Coach der Borussia ist jedoch als Zwischenlösung eingeplant. Daran hat sich trotz der sechs Zähler unter Schubert nichts geändert. (tno)

------------------------------

Für immer 1. Liga? Nicht mit André Schubert!

Eine Zukunft in der höchsten Fußball-Spielklasse kann sich Gladbachs Interimstrainer André Schubert nicht vorstellen.

Eine Zukunft in der höchsten Fußball-Spielklasse kann sich Gladbachs Interimstrainer André Schubert nicht vorstellen.

(Foto: imago/Eibner)

Interimstrainer André Schubert von Borussia Mönchengladbach schließt eine Beförderung zum Cheftrainer aus. "Für mein Lebensglück brauche ich weder 1. noch 2. Bundesliga", sagte der 44-Jährige, der die Nachfolge von Lucien Favre antrat und zwei Siege feiern konnte, in einem Interview mit dem "Kicker". Der Begriff Übergangstrainer störe ihn nicht, sagte Schubert weiter. "Aber es muss doch nicht so sein, wenn ich es nicht als die große Chance betrachte, sondern dem Klub einfach helfen möchte. Diesen Blickwinkel sollte man auch akzeptieren können." Es mache Spaß und er genieße alles, "aber ich habe auch schon in der 2. Liga gearbeitet, in Paderborn, bei St. Pauli. Und es gab in der Vergangenheit mehrfach die Möglichkeit, wieder höherklassig zu arbeiten. Ich wollte es nicht." (kbe)

------------------------------

Steven Gerrard trifft erstmals für L.A. Galaxy

Der frühere Liverpool-Star Steven Gerrard hat sein erstes Tor für seinen neuen Club LA Galaxy geschossen. Beim 3:2-Sieg gegen den FC Dallas traf der 35 Jahre alte ehemalige englische Nationalspieler in der 57. Minute zum zwischenzeitlichen 3:1. Die weiteren Treffer für Galaxy erzielten Giovani Dos Santos (11.) und Robbie Keane (15.). Durch den Sieg übernahm Los Angeles mit 50 Punkten die Tabellenführung in der nordamerikanischen Profiliga MLS vor den Vancouver Whitecaps, New York Red Bulls und dem FC Dallas. Gerrard war im Sommer nach mehr als 25 Jahren in Liverpool in die USA gewechselt. (dka)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen