Fußball

"Haben schweres Spiel vor uns" Barça kämpft nicht nur um gewaltige Serien

Lionel Messi muss gegen den SSC Neapel einen guten Tag erwischen. Sonst bekommt Barça große Probleme.

Lionel Messi muss gegen den SSC Neapel einen guten Tag erwischen. Sonst bekommt Barça große Probleme.

(Foto: imago images/Agencia EFE)

Der FC Barcelona ist in dieser Saison weit vom großen Glanz entfernt, jetzt müssen die Katalanen wenigstens Ergebnisse liefern. Die Meisterschaft aber ist schon vergeigt - und in der Champions League ist die Teilnahme am Finalturnier keineswegs sicher. Auch wenn die Statistik eine klare Sprache spricht.

Für den FC Barcelona geht um das Ticket für Lissabon - und um die Statistik. Im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den SSC Neapel am Samstag (21 Uhr/DAZN und im Liveticker auf ntv.de) hoffen die Katalanen, dass die eigene Erfolgsserie weitergeht. Zwölf Mal in Folge erreichten Weltfußballer Lionel Messi & Co. zuletzt das Viertelfinale. Seit 35 Heimspielen in der Königsklasse sind die Katalanen unbesiegt.

Die Aufgabe gegen Neapel im fast menschenleeren Camp Nou ist trügerisch. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften 1:1 getrennt. Nach der monatelangen Zwangspause bedingt durch die Corona-Krise ist Barcelona zuletzt schwächer als gewohnt aufgetreten. Auch den Liga-Titel musste der Verein von Nationaltorwart Marc-André ter Stegen an den Erzrivalen Real Madrid abgeben.

Ein Superstar ist schon draußen

"Neapel hat Spieler, die viel Qualität haben und sehr diszipliniert sind. Wir haben ein schweres Spiel vor uns", sagte Barças Mittelfeldspieler Frenkie de Jong über den Tabellensiebten der abgelaufenen Serie-A-Saison und Gewinner der italienischen Pokals.

Sollte Barcelona scheitern, würde die Champions-League-Saison schon ab dem Viertelfinale ohne die beiden größten Stars weitergehen: Am Freitagabend verabschiedete sich schon Juventus Turin mit dem fünffachen Weltfußballer Cristiano Ronaldo aus dem Rennen. Dem italienischen Dauermeister reichte ein 2:1 gegen Olympique Lyon nicht zum Weiterkommen, das Hinspiel hatte die "Alte Dame" 0:1 verloren.

Ab dem Viertelfinale ändert sich in diesem Jahr coronabedingt der Turniermodus. Die restlichen Spiele werden im Schnelldurchlauf in Lissabon ausgetragen. Bereits am 23. August soll dann der Champions-League-Gewinner feststehen. Parallel kämpft am Samstag noch der FC Bayern zu Hause gegen den FC Chelsea (21 Uhr/Sky und im Liveticker auf ntv.de) ums Weiterkommen. Das Hinspiel hatten die Münchner mit 3:0 gewonnen.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen