Messi stellt CL-Torrekord ein Barcelona und Paris durch, City blamiert
06.11.2014, 00:42 Uhr
Nach seinem Doppelpack gegen Ajax Amsterdam stehen für Barcelonas Lionel Messi jetzt 71 Champions-League-Tore in den Statistiken. So viele hat sonst nur Ex-Madrilene Raul.
(Foto: AP)
Der FC Barcelona feiert in Amsterdam nicht nur den vorzeitigen Einzug in die K.o.-Runde der Champions League, sondern auch Lionel Messi - für einen Rekord. Einen gebrauchten Spieltag erwischen hingegen die englischen Topteams.
Neben dem FC Bayern sind auch der FC Barcelona, Paris St. Germain und der FC Porto vorzeitig ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League eingezogen. Die englischen Topklubs FC Chelsea und Manchester City ließen hingegen Punkte liegen. Chelsea kam bei NK Maribor nur zu einem 1:1. City verlor in der Bayern-Gruppe E mit 1:2 gegen ZSKA Moskau. Als enttäuschender Tabellenletzter mit zwei Zählern kann City die Runde der letzten 16 Teams aber immer noch erreichen, da Rom als Zweiter nur zwei Punkte mehr auf dem Konto hat.
Barca gewann mit 2:0 (1:0) bei Ajax Amsterdam. Superstar Lionel Messi erzielte beide Tore und zog mit dem Rekordschützen Raúl Gonzales (71 Champions-League-Tore) gleich. Allerdings hatte der Favorit aus Barcelona, bei dem Marc-André ter Stegen im Tor stand, vom Messi-Doppelpack abgesehen kaum Szenen in der Offensive. Auch nicht von Angreifer Luis Suarez, der nach Ablauf seiner Fifa-Sperre sein Comeback in der Champions League gab.

Trotz inniger Bewachung gelangen Donezk-Torjäger Luiz Adriano erneut drei Tore gegen Borrissow.
(Foto: REUTERS)
Paris bezwang APOEL Nikosia mit 1:0 (1:0) und führt die Gruppe F mit zehn Punkten vor Barcelona an (9). Edinson Cavani gelang in der ersten Spielminute das 1:0. Das reichte den Franzosen zum 17. Pflichtspiel in Serie ohne Niederlage.
Adriano trifft und trifft
Porto verteidigte mit dem 2:0 (0:0)-Sieg bei Athletic Bilbao in der Gruppe H mit zehn Zählern Platz eins. Hinter den Portugiesen folgt Schachtjor Donezk mit acht Punkten in der Gruppe H. Die Ukrainer besiegten BATE Borissow mit 5:0 (1:0), wobei Luiz Adriano, der im Hinspiel bereits fünfmal traf, drei Tore erzielte.
Eng geht es in Schalkes Gruppe G zu, wo der FC Chelsea bei NK Maribor nur 1:1 (0:0) spielte. Mit André Schürrle in der Startelf dominierten die Londoner zunächst die Partie in Maribor, taten sich dann gegen die clever konternden Slowenen allerdings schwer. Nach der Pause ging der Außenseiter überraschend durch Agim Ibraimi 1:0 in Führung (50.). Nemanja Matic glich für Chelsea zum 1:1 aus (73.). Eden Hazard vergab mit einem verschossenen Elfmeter den möglichen Sieg (85.) für die Londoner. Mit acht Punkten bleibt aber vor Schalke (5) Spitzenreiter bleibt.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa