Fußball

Sex, Lügen, Video - und EM-Aus? Benzema fliegt aus Frankreichs Nationalelf

Heim-EM 2016? Nicht für Karim Benzema.

Heim-EM 2016? Nicht für Karim Benzema.

(Foto: REUTERS)

Die Verstrickung in die Erpressung seines Nationalmannschafts-Kollegen Mathieu Valbuena könnte Karim Benzema die Fußball-EM 2016 in seiner Heimat kosten. Frankreichs Verband suspendiert den Real-Star - auf unbestimmte Zeit.

Der französische Fußball-Verband FFF hat Starstürmer Karim Benzema wegen der Sexvideo-Affäre vorerst aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen. Der Angreifer von Real Madrid war zuletzt bereits nicht für die Länderspiele gegen Deutschland (2:0) und England (0:2) nominiert worden. Laut FFF-Präsident Noel Le Graet könnte Benzema damit auch nicht bei der EM 2016 im eigenen Land spielen.

Gegen Benzema war am 5. November wegen Beteiligung an der Erpressungsaffäre ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Drei mutmaßliche Erpresser, die seinen Nationalmannschafts-Kollegen Mathieu Valbuena von Olympique Lyon mit einem kompromitierenden Video laut Medienberichten um eine sechsstellige Summe erleichtern wollten, wurden inhaftiert. Valbuena hatte der Justiz am 20. November seine Sicht der Dinge geschildert.

Der 27 Jahre alte Benzema hatte zuletzt darauf gesetzt, dass ihm Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps trotz der Affäre die Treue hält. "Ich habe eine Nachricht von ihm. Er unterstützt mich, natürlich", sagte Benzema. Zuvor hatte Benzema bereits seiner Hoffnung Ausdruck verliehen, in die Equipe Tricolore an der Seite seines vermeintlichen Opfers Valbuena zurückkehren zu können.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen