30 Mio für den nächsten Weltmeister Bericht: Schürrle-Deal zum BVB ist fix
21.07.2016, 20:32 Uhr
In dem Bild sind gut 60 Millionen Euro versteckt - und Julian Weigl.
(Foto: picture alliance / dpa)
Dortmund kleckert nicht - der BVB klotzt. Nach Mario Götze angeln sich die Borussen mit André Schürrle den nächsten Weltmeister. Morgen soll der Deal verkündet werden. Die Borussen hätten damit für eine dreistellige Millionensumme eingekauft.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund investiert weiter kräftig in den Kader. Nach der Verpflichtung von Mario Götze, der von Bayern München zurückkehrt, haben die Borussen einem Medienbericht zufolge eine weitere Personalie in trockenen Tüchern. Laut "Bild"-Zeitung hat sich der Club mit dem VfL Wolfsburg über den Transfer von Weltmeister André Schürrle verständigt. Der Deal soll am Freitag bekanntgegeben werden. Demnach wechselt der 25-Jährige für 30 Millionen Euro zum Team von Trainer Thomas Tuchel.
Damit hätten die Schwarz-Gelben bei ihrer Einkaufstour die Marke von 100 Millionen Euro geknackt. Allein für Götze und Schürrle wurden zusammen fast 60 Millionen Euro auf den Tisch gelegt. Hinzu kommen die Verpflichtungen von Marc Bartra (FC Barcelona), Sebastian Rode (Bayern München), Emre Mor (FC Nordsjaelland), Ousmane Dembélé (Stade Rennes), Mikel Merino (CA Osasuna) und Raphaël Guerreiro (FC Lorient).
In Mats Hummels (Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City) und Henrich Mchitarjan (Manchester United) hat der BVB drei Leistungsträger verloren. Der Verkauf von Verteidiger Neven Subotic hat sich indes zerschlagen. Bei dem 27-Jährigen war bei einer Untersuchung in England die Notwendigkeit einer Operation im Rippenbereich diagnostiziert worden. Damit ist zugleich das Fußball-Jahr für Subotic beendet.
Quelle: ntv.de, jwu