Fußball

Nürnberg ohne Defensive Bochum im Torrausch - Würzburg marschiert

Psst, hör ma: Wir machen vier und ihr? Fünf! Lukas Mühl aus Nürnberg und Felix Bastians besprechen den Spiellauf.

Psst, hör ma: Wir machen vier und ihr? Fünf! Lukas Mühl aus Nürnberg und Felix Bastians besprechen den Spiellauf.

(Foto: imago/Zink)

In der 2. Bundesliga liefern sich Bochum und Nürnberg ein Torfestival. Für den Club geht es damit tief in den Keller. Am anderen Tabellenende nisten sich dagegen Union und Würzburg ein.

In der 2. Bundesliga liefern sich Bochum und Nürnberg ein Torfestival. Für den Club geht es im Anschluss tief in den Keller. Am anderen Tabellenende nisten sich dagegen Union und Würzburg ein.

VfL Bochum - 1. FC Nürnberg 5:4

Der 1. FC Nürnberg rutscht nach einer weiteren katastrophalen Defensivleistung immer tiefer in die Krise. Beim VfL Bochum unterlag der Club am 5. Spieltag mit 4:5 (3:3) und rutschte nach der dritten Pleite in Serie mit nur zwei Punkten bei 15 Gegentoren auf den letzten Tabellenplatz ab. Die zuvor in drei Spielen sieglosen Bochumer stoppten derweil ihren Abwärtstrend und kletterten ins obere Tabellendrittel.

Kevin Stöger (4.) und Felix Bastians (7., Foulelfmeter) hatten die Bochumer vor 16.050 Zuschauern im Eiltempo 2:0 in Führung gebracht, nach dem Anschlusstreffer durch Edgar Salli (18.) stellte  Peniel Mlapa (27.) den alten Abstand wieder her. Bis zur Pause brachten Dave Bulthuis (34.) und erneut Salli (45.+3) per Foulelfmeter den Club zurück ins Spiel, doch der frühere U21-Nationalspieler Mlapa (55.) war ein zweites Mal für den VfL zur Stelle.

Nach dem 5:3 durch Nils Quaschner setzte Shawn Parker (90.+2) für Nürnberg den Schlusspunkt. Nürnberg, das am 3. Spieltag sogar mit 1:6 in Braunschweig untergegangen war, verschlief den Auftakt in Bochum völlig und stand in der Abwehr vogelwild. Erst nach einer knappen Viertelstunde fand die Mannschaft des bereits unter Druck stehenden Trainers Alois Schwartz besser ins Spiel.

1860 München - Union Berlin 1:2

Auch in Überzahl konnten die Löwen in der 2. Fußball-Bundesliga eine 1:2 (1:2)-Niederlage gegen Union Berlin nicht abwenden. Steven Skrzybski (5. Minute) und Kevin Prince Redondo (40.) sorgten von 19.300 Zuschauern in München für den zweiten Saisonsieg der Berliner. Michael Liendl traf per Handelfmeter zum 1:1 (25.). Nach der Pause spielten die Löwen nach der Gelb-Roten Karte für Fabian Schönheim (53.) über eine halbe Stunde lang in Überzahl. Sie erarbeiteten sich etliche Chancen, hatten aber etwa beim Pfostenschuss von Maxi Wittek kein Glück (59.). Union zog mit acht Punkten an 1860 (7) vorbei.

Würzburger Kickers - SpVgg Greuther Fürth 3:0

Die Würzburger Kickers trumpfen als Aufsteiger in der 2. Fußball-Bundesliga groß auf. Das Team von Trainer Bernd Hollerbach gewann bei der SpVgg Greuther Fürth mit 3:0 (1:0). Damit klettern die Würzburger vorerst auf den zweiten Tabellenrang hinter Eintracht Braunschweig. Vor 10.510 Zuschauern war David Pisot (11. Minute/79.) der Wegbereiter, Tobias Schröck (84.) machte alles klar. Nach Siegen gegen 1860 München und Aue konnten die Fürther erstmals in dieser Spielzeit nicht zu Hause gewinnen. Für die Kickers war es in der noch jungen Saison der dritte Sieg nacheinander.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen