Liverpool verliert Gipfeltreffen Chelsea macht Meisterschaft spannend
27.04.2014, 17:23 Uhr
Ex-Hoffenheimer Demba Ba (2.v.l.) trifft kurz vor der Pause zu Chelseas Führung.
(Foto: imago/BPI)
Liverpool gegen Chelsea, Tabellenführer gegen Verfolger in der englischen Premier League - mehr Spitzenspiel geht nicht. Die "Reds" verlieren erstmals wieder nach elf Siegen in Serie. Dafür verantwortlich ist auch ein alter Bekannter.
Der FC Chelsea hat die Meisterschaft in der englischen Premier League wieder spannend gemacht. Am 36. Spieltag gewannen die Blues das Spitzenspiel bei Tabellenführer FC Liverpool 2:0 (1:0) und rückten zwei Spieltage vor Saisonschluss bis auf zwei Punkte an die Reds heran.
Der ehemalige Hoffenheimer Demba Ba (45.) und Joker Willian (90.+4) in der Nachspielzeit sorgten mit ihren Treffern für die erste Niederlage von Liverpool nach zuvor elf Siegen in Serie. Chelsea feierte zudem eine gelungene Generalprobe für das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Atlético Madrid. Nach dem 0:0 im Hinspiel will die Mannschaft von Teammanager José Mourinho am Mittwoch an der Stamford Bridge den Finaleinzug perfekt machen.
Der portugiesische Coach hatte seine Startformation an der Anfield Road im Vergleich zum Auftritt beim spanischen Tabellenführer auf sieben Positionen geändert. Bei den Gästen spielte der deutsche Nationalspieler André Schürrle ebenso wie Ba von Beginn an. Die stark ersatzgeschwächten Blues, bei denen der 41-jährige Australier Mark Schwarzer für den verletzten Petr Cech zwischen den Pfosten stand, hatten vor der Pause zunächst mehrmals das Glück auf ihrer Seite. Coutinho und Mamadou Sakho vergaben hervorragende Möglichkeiten für die Hausherren, ehe Ba kurz vor der Pause einen Fehler von Liverpool-Ikone Steven Gerrad, dem eine Ballannahme völlig misslang, zur schmeichelhaften Führung der Londoner nutzte.
Liverpool, das angeblich an der Verpflichtung der Leverkusener Profis Heung-Min Son und Emre Can interessiert ist, fiel nach der Pause nicht mehr viel gegen das Chelsea-Bollwerk ein. Schürrle vergab auf der anderen Seite in der 62. Minute noch eine gute Chance für seine Mannschaft. Willian machte dann Sekunden vor dem Abpfiff alles klar.
Giggs mit ManUnited erfolgreich
Am drittletzten Spieltag feierte derweil Ryan Giggs dank Wayne Rooney und Juan Mata einen geglückten Einstand als Teammanager bei Manchester United. Gegen Norwich City setzte sich das Starensemble unter dem walisischen Interims-Coach mit 4:0 (1:0) durch. Laut niederländischen Medienberichten soll in der neuen Saison dann Oranje-Bondscoach Louis van Gaal neuer Teammanager bei ManUnited werden. Eine offizielle Bestätigung durch den Club steht noch aus.
Ein weiteres Negativerlebnis musste Felix Magath als Teammanager des FC Fulham im Kampf um den Klassenerhalt verkraften. Die Cottagers verspielten beim 2:2 (0:0) gegen Hull City eine Zwei-Tore-Führung durch die Treffer von Ex-Bundesligaprofi Ashkan Dejagah (55.) und Fernando Amorebieta (58.). Damit versäumte es Fulham, erstmals seit dem 21. Spieltag die Abstiegszone zu verlassen.
Quelle: ntv.de, rpe/sid