Fußball

Es gibt nur ein Ziel: Euro 24 Der DFB-Star, der plötzlich auf Leverkusen setzte

Jonathan Tah freut sich mit dem Wundertorschützen Alejandro Grimaldo. Im Hintergrund merken die Bayern-Fans, dass die Meisterchaft nur über Bayer gehen wird.

Jonathan Tah freut sich mit dem Wundertorschützen Alejandro Grimaldo. Im Hintergrund merken die Bayern-Fans, dass die Meisterchaft nur über Bayer gehen wird.

(Foto: picture alliance / SvenSimon)

Fast den ganzen Sommer über hatte sich Nationalspieler Jonathan Tah klar zu seinem Wechsel-Wunsch nach England bekannt. Heute ist er froh, dass er in sein neuntes Jahr in Leverkusen geht. Denn plötzlich spielt er in dem wohl aufregendsten Team der Liga und die Europameisterschaft 24 ist in Reichweite.

Er wollte auf jeden Fall wechseln, nach acht Jahren Bayer Leverkusen unbedingt in die Premier League - doch heute ist Jonathan Tah froh, dass er beim Bundesliga-Tabellenführer geblieben ist. Nicht zu wechseln, sei am Ende "eine aktive Entscheidung" gewesen, sagte der 27-Jährige. "Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich hierbleiben möchte. Weil hier etwas entsteht. Eine besondere Stimmung in und um die Mannschaft. Und Hunger auf etwas Besonderes."

Eintracht, Klopp und Co. bei RTL und RTL+

Zum Start der Europa League überträgt RTL heute das Spiel des SC Freiburg bei Olympiakos Piräus ab 20.40 Uhr live im Free-TV. Acht Spiele im Livestream und alle Highlights aus Europa League (mit u.a. Bayer Leverkusen und dem FC Liverpool) und Europa Conference League sehen Sie ab 18.10 Uhr auf RTL+. Alles gerahmt von MATCHDAY, der großen Spieltagsshow.

Deshalb sei er sehr froh, nicht gewechselt zu sein: "Es freut mich, dass ich hier bin. Mit dieser geilen Mannschaft und diesem Trainer macht es gerade sehr viel Spaß." Und so hat Abwehrchef Tah, der mit Leverkusen an diesem Donnerstag (18.45/RTL+ und im Liveticker auf ntv.de) gegen den schwedischen Fußball-Meister BK Häcken in die Europa League startet, nach nur zwei Saisonspielen auch die Rückkehr ins Nationalteam geschafft. Nicht zuletzt, um seine Chancen auf die Teilnahme bei der Heim-EM 2024 zu sichern, hatte er den Wechsel angestrebt und dafür im Winter extra den Berater gewechselt.

Kurios: Der inzwischen frühere Bundestrainer Hansi Flick hatte ihn nach 15 Monaten zurückgeholt, beim 1:4 gegen Japan aber nicht eingesetzt und war anschließend beurlaubt worden. Interimstrainer Rudi Völler ließ den Innenverteidiger beim 2:1 gegen Vize-Weltmeister Frankreich 90 Minuten als Rechtsverteidiger spielen und sprach ihm anschließend ein Sonderlob aus.

Leverkusen plötzlich das spannendste Team der Liga

Und was wird nun unter dem nächsten Bundestrainer, der wohl Julian Nagelsmann heißen wird? "Es ist mein Anspruch, dabei zu sein. Und auch auf dem Platz zu stehen", sagte Tah: "Das Spiel gegen Frankreich hat mir ein bisschen Aufschub gegeben. Jetzt schauen wir einfach, was passiert."

Mehr zum Thema

Gute Leistungen im Verein dürften Tah dabei gewiss helfen. Nachdem Leverkusen in der vergangenen Saison im Halbfinale der Europa League gescheitert war, will die Elf vom Autobahnkreuz in diesem Jahr den nächsten Schritt machen. Immerhin sind sie 2023/2024 mit ihrem Trainer Xabi Alonso auf dem Weg zu einer europaweit beachteten Mannschaft. Eine bemerkenswerte Euphorie verändert die Sicht auf den Klub unterm Bayer-Kreuz.

Tah aber will nichts überstürzen. Dafür hat er zu viel erlebt. "Natürlich spüren wir das. Wir spüren aber auch, dass gerade nur Positives von außen kommt", sagte er und lobte dann den Spanier an der Seitenlinie: "Da ist der Trainer jemand, der darauf schaut, dass wir weiter selbstkritisch sind. Damit wir es schaffen, dieses Level in jedem Spiel zu halten." Gelingt Leverkusen das und gelingt Tah das ebenso, dürfte es mit einer Berufung in den Euro-Kader recht gut aussehen.

Quelle: ntv.de, sue/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen