Fußball

Heidenheim erobert Platz zwei Dynamo Dresden demontiert Stuttgart

66635e73e93643fb4e5b5825aa23f618.jpg

(Foto: imago/Sportfoto Rudel)

Der VfB Stuttgart erlebt am neunten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga einen rabenschwarzen Tag. Beim Auswärtsspiel in Dresden werden die Schwaben von Dynamo vorgeführt. Der 1. FC Heidenheim klettert derweil in Fürth auf einen Aufstiegsrang.

Dynamo Dresden - VfB Stuttgart 5:0 (3:0)

Hannes Wolf hat im dritten Spiel seine erste deftige Pleite als Cheftrainer des VfB Stuttgart kassiert. Der Bundesliga-Absteiger blamierte sich am neunten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga nach zuletzt vier Spielen in Folge ohne Niederlage bei Aufsteiger Dynamo Dresden mit 0:5 (0:3) und fiel vorerst auf Rang fünf zurück. Für Dresden, das aus seinen vorangegangenen vier Spielen nur einen Zähler geholt hatte, machten Stefan Kutschke (38.), Geburtstagskind Andreas Lambertz (42.), Akaki Gogia (44., 74.) und Pascal Testroet (77.) den dritten Saisonsieg perfekt.

Fassungslosigkeit beim VfB Stuttgart.

Fassungslosigkeit beim VfB Stuttgart.

(Foto: dpa)

Vor 29.906 Zuschauern agierten die Hausherren von Beginn an auf Augenhöhe mit dem Favoriten, der durch Kapitän Christian Gentner und den Portugiesen Carlos Mané bis zur Dynamo-Führung zwei gute Chancen verzeichnete. Nach Kutschkes Kopfballtreffer zum 1:0 nutzten dann Lambertz an seinem 32. Geburtstag und Gogia weitere Schnitzer in der VfB-Abwehr gnadenlos aus.

Nach der Pause versuchten die Schwaben zwar, dem Spiel noch einen Wende zu geben. Dynamo hielt den Aufstiegsfavoriten aber bis zum Schluss in Schach und dominierte klar das Geschehen. In der Schlussphase schraubten die Gastgeber dann gegen desolate Schwaben durch Gogia und Testroet das Ergebnis noch in die Höhe. Beste Akteure bei Dresden waren Gogia und Lambertz, beim VfB wusste lediglich Takuma Asano nach seiner Einwechslung einigermaßen zu überzeugen.

Greuther Fürth - 1. FC Heidenheim 0:2 (0:2)

Tim Kleindienst erzielte das 2:0 für Heidenheim.

Tim Kleindienst erzielte das 2:0 für Heidenheim.

(Foto: imago/Zink)

Der 1. FC Heidenheim hat sich in der Spitzengruppe festgesetzt. Das Team von Trainer Frank Schmidt kam zu einem 2:0 (2:0)-Erfolg bei der SpVgg Greuther Fürth und verbesserte sich vorerst auf den zweiten Platz. Fürth präsentierte sich ähnlich schwach wie beim Debakel vor der Länderspielpause beim VfB Stuttgart (0:4) und muss sich in der Tabelle zunehmend nach unten orientieren. Ben Halloran (14.) und Tim Kleindienst (19.) sorgten bereits früh für die beruhigende Führung der Heidenheimer, die bei beiden Toren von Fehlern der Franken profitierten.

Vor 7325 Zuschauern war Heidenheim von Beginn an um Spielkontrolle bemüht, leistete sich zunächst aber zu viele Fehler im Spielaufbau. Besser machten es die Gäste nach der zähen Anfangsviertelstunde, als Fürths Rechtsverteidiger Khaled Narey den Ball am gegnerischen Strafraum leichtfertig an Marc Schnatterer verlor. Der FCH-Kapitän sprintete über das halbe Spielfeld und bediente Halloran mustergültig per Flanke. Beim 2:0 setzte sich Kleindienst per Kopf gegen drei Gegenspieler durch.

Fürth gelang auch nach dem Seitenwechsel zunächst nicht viel. Mittelfeldspieler Damjan Djokovic, der kurz zuvor verpflichtet worden war und gleich in der Startelf stand, machte kaum auf sich aufmerksam. Nach 58 Minuten war sein Debüt beendet. Heidenheim zog sich zunehmend zurück und lauerte auf Konter, ernsthaft in Gefahr geriet der Sieg nicht mehr.

Quelle: ntv.de, cri/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen