Reizvolle Viertelfinals ausgelost FC Bayern muss beim Pokal in den Pott
16.12.2015, 23:37 Uhr
Nach dem Sieg bei 1860 München geht es für den VfL Bochum in der nächsten Pokalrunde erneut gegen München, diesmal gegen den FC Bayern und daheim.
(Foto: imago/Jan Huebner)
Im Viertelfinale des DFB-Pokals muss Fußball-Rekordmeister FC Bayern ins Ruhrgebiet reisen. Es geht aber nicht zu Erzrivale Borussia Dortmund, sondern zu Zweitligist VfL Bochum. Auf den BVB wartet wie auch auf Bremen eine Auswärtsaufgabe.
Der VfL Bochum hat im Viertelfinale des DFB-Pokals das große Los eines Heimspiels gegen den FC Bayern München gezogen. Das ergab die Auslosung durch Handball-Nationaltorwart Carsten Lichtlein vom VfL Gummersbach. Für Bochum ist es das zweite Pokalduell in Folge mit einem Münchner Klub. Im Achtelfinale hatte sich der VfL mit 2:0 (2:0) bei Zweitliga-Konkurrent 1860 München durchgesetzt. Der FC Bayern war mit einem 1:0 (1:0) gegen den SV Darmstadt ins Viertelfinale eingezogen.
Im Topspiel der Runde der letzten Acht tritt Borussia Dortmund beim aktuellen Bundesliga-Schlusslicht VfB Stuttgart an. Der VfB hatte gegen Zweitligist Eintracht Braunschweig beim 3:2 nach Verlängerung nur knapp eine Pokalblamage vermieden. Der BVB kam durch ein schnörkeloses 2:0 (0:0) beim FC Augsburg weiter. "Borussia Dortmund ist eine große Herausforderung für uns, aber wir sind sehr froh, dass wir ein Heimspiel haben", zeigte sich VfB-Sportdirektor Robin Dutt durchaus erfreut über das Los: "Ich denke, dass wir mit unseren Fans im Rücken auch in dieser Partie etwas erreichen können."
In einem weiteren Bundesliga-Duell empfängt Bayer Leverkusen am 9. oder 10. Februar Werder Bremen, das sich spektakulär mit 4:3 (1:0) bei Borussia Mönchengladbach durchgesetzt hatte. Für Hertha BSC geht es nach dem 2:0-Sieg beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg erneut zu einem unterklassigen Gegner. Das Auswärtsspiel beim Zweitligisten 1. FC Heidenheim im Pokal-Viertelfinale ist die vorletzte Hürde auf dem Weg zum ersehnten ersten Heimendspiel im Olympiastadion. Das Endspiel wird am 21. Mai ausgetragen. Die Halbfinals stehen am 19. und 20. April auf dem Programm.
Im DFB-Pokal der Frauen tritt Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern München im Halbfinale auswärts beim Ligakonkurrenten SC Sand an. Das zweite Semifinale am 3. April bestreiten der VfL Wolfsburg und der SC Freiburg. Das Pokalfinale der Frauen findet am 21. Mai in Köln statt.
Quelle: ntv.de, cwo