"Nervt, dass der Titel weg ist" FC Bayern nimmt Manuel Neuer nach Roter Karte in Schutz
04.12.2024, 07:38 Uhr
Schiedsrichter Harm Osmers ließ sich nicht umstimmen.
(Foto: IMAGO/Michael Weber)
In seiner 20. Saison als Fußballprofi fliegt Manuel Neuer erstmals vom Platz. Die darauffolgende Niederlage bedeutet für den FC Bayern das Aus im DFB-Pokal. Trotzdem sind Trainer Vincent Kompany & Co. ihrem Torhüter nicht böse, was die missglückte Rettungsaktion betrifft.
Viel Frust, aber keine Vorwürfe an Rotsünder Manuel Neuer: Sein Kapitän habe in der entscheidenden Szene in der 17. Minute "eine Entscheidung getroffen. Es war knapp. Das ist Fußball und das gehört dazu", sagte Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany zur Hinausstellung seines Torwarts beim 0:1 (0:0) im Pokal-Achtelfinale gegen Doublesieger Bayer Leverkusen. Auch Präsident Herbert Hainer war nachsichtig: "Das sind Entscheidungen von Millisekunden, da kann man ihm keinen Vorwurf machen."
Die Enttäuschung bei den Bayern war dennoch riesig, nachdem sie ihr Pokaltrauma erneut nicht beenden konnten. "Es nervt extrem, dass der Titel weg ist. Es geht einzig und allein ums Gewinnen. Wir fühlen uns immer noch auf dem richtigen Weg, aber das tut weh", sagte Joshua Kimmich. Auch der Nationalmannschaftskapitän zeigte sich nachsichtig: "Zu 99,9 Prozent trifft er die richtigen Entscheidungen. Kein Vorwurf!"
Das auf den Platzverweis folgende Pokal-Aus sei "sehr bitter", betonte auch Kompany. Man könne die Niederlage "nicht schönreden". Aber, fügte er an: "Diese Leistung war positiv. Wenn diese Energie bleibt, werden wir noch viel gewinnen. Diesen Pokal in dieser Saison nicht. Aber diese Mannschaft kann weiter wachsen, sie bekommt ihre Momente." Man werde, so Kompany, ab Mittwoch "wieder Vollgas geben". Am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im Liveticker bei ntv.de) spielen die Bayern gegen Heidenheim.
Neuer hatte in seiner 20. Saison als Profifußballer erstmals eine Rote Karte gesehen. Der Bayern-Keeper flog nach einer Notbremse gegen Jeremie Frimpong vom Feld. "Da ich den Ball nicht berührt habe, kann man die Entscheidung nachvollziehen", sagte Neuer. Aber der Platzverweis tue "natürlich weh. Das ist spielentscheidend gewesen."
Sportvorstand Max Eberl fand sogar lobende Worte im Angesicht der Niederlage: "Ich fand die Reaktion der Mannschaft herausragend. Ich habe auf der Tribüne mehr das Gefühl gehabt, dass wir die Mannschaft waren, die das Spiel gewinnen wollte." Auch Kimmich bewertete den Auftritt gegen die vor allem auf Defensive bedachten Leverkusener als sehr gut. "Es war mit unsere beste Leistung."
Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa