Heidenheim feiert Pokal-Premiere FC Bayern schlägt Darmstadt per Traumtor
15.12.2015, 22:22 Uhr
Richtig schön im Pokalduell des FC Bayern mit Darmstadt war nur das Siegtor von Xabi Alonso.
(Foto: imago/DeFodi)
Knapp, aber dennoch souverän wahrt der FC Bayern im Pokal-Achtelfinale gegen Darmstadt seine Triple-Ambitionen. Spektakulär wird es in München aber erst nach dem Spiel. Zweitligist 1. FC Heidenheim schafft bei Drittligist Aue ein Vereinsnovum.
Es war eine zähe Angelegenheit, aber der FC Bayern München steht dennoch standesgemäß im Viertelfinale des DFB-Pokals. Durch einen schönen Treffer von Xabi Alonso (40.) setzte sich der Rekordsieger gegen einen äußerst defensiv eingestellten SV Darmstadt 98 mit 1:0 (1:0) durch und darf damit weiterhin vom zweiten Triple der Vereinsgeschichte träumen. Die Lilien waren trotz des knappen Resultats weit weg von einer Sensation, ihr größter Pokal-Erfolg bleibt der Viertelfinal-Einzug 1987.
Das größte Spektakel an diesem Abend fand erst nach dem Spiel statt: Da bot der FC Bayern, der in den vergangenen sechs Jahren jeweils mindestens das Halbfinale erreicht hatte, den 72.500 Zuschauern in der ausnahmsweise mal nicht vollbesetzten Arena eine Weihnachtsshow.
Sehenswert war zuvor eher wenig, abgesehen vom Treffer von Alonso, der in einer Phase, als das einseitige Spiel weitgehend ereignislos dahinplätscherte, einfach mal draufhielt: Aus 30 Metern traf der Spanier in den Winkel.
Heidenheim feiert in Aue
Während der FC Bayern zum neunten Mal in Folge im Pokal-Viertelfinale steht, ist der 1. FC Heidenheim erstmals in seiner Vereinsgeschichte dort vertreten. Der Fußball-Zweitligist gewann beim Drittliga-Club Erzgebirge Aue mit 2:0 (0:0).
Arne Feick (48.) und Marc Schnatterer (54.) trafen für die Gäste, die auch erstmals überhaupt in der Runde der letzten 16 gestanden hatten. In Erzgebirge Aue ist der letzte Drittligist in dem Cup-Wettbewerb in dieser Saison ausgeschieden.
Quelle: ntv.de, cwo