Fußball

Bundesliga beeindruckt Gladbach und Wolfsburg glänzen

Branimir Hrgota traf beim Gladbacher 3:0 über den FC Zürich doppelt.

Branimir Hrgota traf beim Gladbacher 3:0 über den FC Zürich doppelt.

(Foto: REUTERS)

Erst bucht Borussia Mönchengladbach mit einem klaren Heimsieg gegen den FC Zürich einen Platz in der Zwischenrunde der Europa League. Dann folgt der VfL Wolfsburg mit einer nervenstarken Leistung in Lille. Die Deutschen stehen überragend da.

Schöne Bescherung für die Bundesliga: Nach den vier deutschen Champions-League-Klubs haben sich eine Etage tiefer auch Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg keine Blöße gegeben. Am letzten Vorrundenspieltag beseitigten beide Teams mit souveränen Erfolgen die Restzweifel am Erreichen der K.o.-Runde in der Europa League.

Wolfsburg Vieirinha kämpfte den Ball kurz vor dem Pausenpfiff zum wichtigen 1:0 für ins Lille-Tor.

Wolfsburg Vieirinha kämpfte den Ball kurz vor dem Pausenpfiff zum wichtigen 1:0 für ins Lille-Tor.

(Foto: REUTERS)

Die Gladbacher sicherten sich durch das 3:0 (1:0) gegen den Schweizer Pokalsieger FC Zürich nicht nur das Ticket für die nächste Runde, sondern auch den Sieg in der Gruppe A. Die Wolfsburger bewiesen in ihrem "Endspiel" um den zweiten Gruppenplatz beim OSC Lille Nervenstärke und gewannen trotz einer mehr als halbstündigen Unterzahl 3:0 (1:0).

In der Runde der letzten 32, die am Montag ausgelost und am 19. und 26. Februar 2015 ausgespielt wird, zählt Gladbach zu den gesetzten Teams. Dennoch drohen Hammergegner wie der FC Liverpool oder der AS Rom, die aus der Champions League abgestiegen sind.

Hrgota glänzt mit Traumtor

Mönchengladbach - FC Zürich 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 Herrmann (31.), 2:0 Hrgota (59.), 3:0 Hrgota (64.)

Mönchengladbach: Sommer - Jantschke,  Brouwers, Dominguez, Wendt - Kramer, Xhaka - Traore (79. Johnson),  Herrmann (67. Hazard) - Hrgota, Raffael (67. Max Kruse)

Zürich: Da Costa - Koch, Kecojeviv (25. Brunner), Elvedi -  Rodriguez (70. Brunner), Buff, Kukeli, Schönbächler - Etoundi (69.  Chermiti), Chiumiento, Chikhaoui

Referee: Banti (Italien) Zus: 44.323
Schüsse: 17:10 Ecken: 6:4 Ballbes: 56:44

Die Gladbacher blieben auch im achten internationalen Spiel der Saison ungeschlagen und ließen von Beginn an nichts anbrennen. Nach dem wichtigen 1:0 durch Patrick Herrmann (31.) sorgte Branimir Hrgota (58./64.) in der zweiten Halbzeit für den Endstand. "Der Schritt ist international gut für uns, denn die Gruppe war schwer", zeigte sich Trainer Lucien Favre im Bezahlsender Sky zufrieden.

Auch Manager Max Eberl war erfreut: "Wir hatten nicht so viele Torchancen, aber die haben wir genutzt." Eberl vergab zudem ein Sonderlob an Doppel-Torschütze Hrgota: "Er ist unglaublich effektiv. Das dritte Tor macht er sehr clever." Dabei lupfte der junge Schwede den Ball über den Gästekeeper ins Tor.

Wolfsburg müht sich in Lille

Die Wolfsburger taten sich lange weitaus schwerer mit Lille, das in der französischen Ligue 1 seit zwölf Partien sieglos ist. Vieirinha (45.+1) und Ricardo Rodriguez (65., 90./Handelfmeter) erlösten aber den Bundesligazweiten.

Wolfsburg überstand eine mehr als halbstündige Unterzahl, nachdem der Franzose Josuha Guilavogui wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (56.) gesehen hatte. Großen Anteil am Sieg hatte auch Torhüter Diego Benaglio, der in einer kritischen Phase einen Foulelfmeter (76.) des ansonsten starken Divock Origi hielt.

VfL-Trainer Hecking war vor allem in der ersten Halbzeit unzufrieden mit seinem Team, schließlich hätte eine Niederlage das Ende aller Europacup-Träume bedeutet. "Einfacher spielen", forderte er seine Spieler von der Bank aus immer wieder lautstark auf. Das klappte am Ende.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen