Fußball

Transfersperre bei Atlético Griezmann beendet Wechsel-Gerüchte

Antoine Griezmann bleibt Madrilene. An den vielen heißen Wechselgerüchten ist doch nichts dran.

Antoine Griezmann bleibt Madrilene. An den vielen heißen Wechselgerüchten ist doch nichts dran.

(Foto: AP)

England, Deutschland, China, die USA - lange kokettiert Antoine Griezmann selbst mit einem Abschied von Atlético Madrid. Doch jetzt ist klar: Der EM-Torschützenkönig bleibt dem spanischen Klub erhalten. Grund ist auch eine Strafe für die Madrilenen.

EM-Torschützenkönig Antoine Griezmann bleibt dem spanischen Traditionsverein Atlético Madrid definitiv erhalten und werde nicht zum englischen Premier-League-Klub Manchester United wechseln. Dies bestätigte der Angreifer in einem TV-Interview. Der 26-Jährige habe Manchesters Teammanager José Mourinho seinen Beschluss in einem Telefonat mitgeteilt, heißt es englischen Medienberichten zufolge.

Am 1. Juni war der spanische Erstligist mit seinem Einspruch gegen die vom Weltverband Fifa verhängte Transfersperre vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas gescheitert. Dadurch ist es den Madrilenen verboten, bis Januar 2018 neue Spieler zu verpflichten. Griezmann selbst hatte bereits in einem Tweet angedeutet, auch deswegen nicht wechseln zu wollen. Dort stand als Reaktion auf die Sperre: "Jetzt mehr denn je."

100 Millionen Euro Ablöse festgeschrieben

Zuvor hatte er selbst die Gerüchteküche zum Brodeln gebracht: "Es wird vielleicht England, was derzeit in Mode ist, Deutschland, China oder die Vereinigten Staaten", hatte er der französischen Zeitung "L'Equipe" gesagt. Gegenüber dem französischen Fernsehsender TMC hatte auf die Frage, wie wahrscheinlich der Wechsel auf einer Skala von eins (unwahrscheinlich) bis zehn (bereits perfekt) sei, geantwortet: "sechs".

Griezmann hat bei Atlético einen Vertrag bis 2021, in dem aber eine Ausstiegsklausel im Falle einer Ablösezahlung in Höhe von 100 Millionen Euro festgeschrieben ist. Der 26-Jährige war 2014 für 30 Millionen Euro von Real Sociedad San Sebastián nach Madrid gewechselt.

ManUnited ist nicht erst seit der schweren Verletzung von Zlatan Ibrahimovic auf der Suche nach einem Angreifer. Griezmann wurde zwischenzeitlich auch mit dem deutschen Rekordmeister Bayern München in Verbindung gebracht.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen