Fußball

Hansa Rostock jubelt ganz spät Hannover und Kiel bleiben HSV dicht auf den Fersen

Kollektiver Jubel: Kiel kann wieder siegen.

Kollektiver Jubel: Kiel kann wieder siegen.

(Foto: IMAGO/Beautiful Sports)

Hannover 96 bleibt zum fünften Mal in Folge ungeschlagen und springt mit einem Sieg gegen Wehen Wiesbaden auf Rang zwei in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga. Holstein Kiel schüttelt die Pleiten gegen Pauli und Hertha ab und gewinnt beim KSC. Hansa Rostock lässt das Ostseestadion spät erbeben.

Hannover 96 - SV Wehen Wiesbaden 2:0 (1:0)

Vier Jahre nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga arbeitet sich Hannover 96 in der 2. Liga langsam wieder auf die Aufstiegsplätze vor. Die Niedersachsen bezwangen Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden mit 2:0 (1:0) und verbesserten sich nach zehn Punkten aus den letzten vier Spielen vorerst auf den zweiten Tabellenrang.

Havard Nielsen (11.) sorgte vor 31.100 Zuschauern für die frühe Führung der 96er. Der Norweger verwertete eine Flanke von Phil Neumann per Kopf zu seinem dritten Saisontor. Danach verpassten die Gastgeber die Vorentscheidung schon vor der Pause, weil sie mehrere gute Chancen liegen ließen. Erst in der 74. Minute machte Derrick Köhn mit dem 2:0 alles klar.

Wiesbaden, am Mittwoch im DFB-Pokal beim 2:3 gegen Titelverteidiger RB Leipzig nahe an einer Überraschung, wartet bereits seit sechs Pflichtspielen auf einen Sieg und steckt im Tabellenkeller fest. Es blieb in der zweiten Hälfte lange spannend, weil Jannik Dehm für Hannover nur die Latte traf (52.) und der Videoassistent nicht auf Elfmeter für 96 entschied, als der Ball Robin Heußer an der Hand traf (58.).

Karlsruher SC - Holstein Kiel 0:2 (0:2)

Holstein Kiel hat seinen Minikrise überwunden und wieder die Aufstiegsplätze ins Visier genommen. Die Störche setzten sich beim Karlsruher SC mit 2:0 (2:0) durch und schoben sich vorerst auf den dritten Rang vor. Nach starkem Saisonstart und Tabellenplatz zwei hatten die Kieler zuletzt zwei Niederlagen kassiert.

Benedikt Pichler mit seinem dritten Saisontor (24.) und Tom Rothe per Kopf nach einer Flanke des Ex-Nationalspielers Lewis Holtby (27.) legten mit einem Doppelschlag den Grundstein für den dritten Auswärtssieg der Saison. Steven Skrzybski scheiterte zudem mit einem Handelfmeter an KSC-Torwart Patrick Drewes (34.), Marcel Franke war der Ball nach einem Schuss von Skrzybski an die Hand gesprungen.

Der KSC ist nach nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen mit zehn Gegentoren in die Nähe der Abstiegsplätze abgerutscht. Kiel verwaltete die Führung geschickt, Karlsruhe kam kaum zu nennenswerten Torchancen.

Hansa Rostock - Eintracht Braunschweig 1:0 (0:0)

Eintracht Braunschweig hat einen Befreiungsschlag im Tabellenkeller verpasst. Die Mannschaft von Trainer Jens Härtel unterlag ohne den verletzten Torjäger Anthony Ujah trotz mehrerer Großchancen bei Hansa Rostock 0:1 (0:0). Mit nur einem Sieg aus acht Spielen bleiben die Niedersachsen auf Platz 17.

Sollte Aufsteiger VfL Osnabrück am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen den 1. FC Kaiserslautern gewinnen, wären die seit fünf Spielen sieglosen Braunschweiger neues Schlusslicht. Rostock feierte nach drei sieglosen Spielen wieder einen Erfolg und verbesserte sich auf Rang acht. Verteidiger Jasper van der Werff (87.) traf vor 25.600 Zuschauerinnen und Zuschauern nach einer Ecke zum Sieg.

Der Ex-Rostocker Härtel setzte im Angriff auf Kaan Caliskaner als Ersatz für Ujah, der drei der fünf Braunschweiger Saisontore erzielt hat. Ohne den an der Schulter verletzten Nigerianer war die Chancenverwertung das große Manko der Gäste. Immer wieder spielte sich die Eintracht aussichtsreich in den Strafraum der Rostocker, dort fehlte es aber an Genauigkeit.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen