Ancelotti warnt die Konkurrenz Hoeneß begeistert sich an seinem FC Bayern
10.01.2017, 19:26 Uhr
(Foto: dpa)
Ganz prima ist's im Trainingslager in Doha. Das findet der Trainer des FC Bayern, Carlo Ancelotti, und überzeugt mit seinen Ansichten auch den blitzbesuchenden Präsidenten. Alles klar also für die Rückrunde? Wenn da nicht das kalte deutsche Wetter wäre.
Uli Hoeneß stand auf der sonnigen Terrasse des noblen Mannschaftshotels "Al Aziziyah" in Doha und sah den Stars ein paar Augenblicke beim Training zu. Viel Zeit hatte der Präsident des FC Bayern aber nicht. Am Montagabend hatte der 65-Jährige einen Sponsorentermin in Doha wahrgenommen, am nächsten Morgen sprach er beim Frühstück kurz mit einigen Spielern und Trainer Carlo Ancelotti, um dann am Mittag gleich wieder nach München zurückzufliegen.
Hoeneß nahm von seinem Blitzbesuch positive Eindrücke mit in die Heimat, wie auch Ancelotti bestätigte: "Ich habe ihm erklärt, wie die Woche war. Er war glücklich über die Verfassung der Mannschaft." Aber auch der Italiener selbst zeigte sich nach den Tagen von Katar trotz der Verletzung des Leistungsträgers Thiago (Muskelblessur im Oberschenkel) äußerst zufrieden. "Es war eine gute Woche mit großer Intensität. Es war toll, die Bedingungen, das Wetter. Wir kommen nach München mit großem Selbstvertrauen zurück", betonte der 57-Jährige vor dem Abflug am Mittwoch.
"Ich denke, dass wir noch stärker sind"
Zehn Tage vor dem Bundesliga-Auftakt beim SC Freiburg (20. Januar) richtete Ancelotti deshalb auch eine klare Botschaft an die Konkurrenz aus Leipzig oder Dortmund: "Das Training hat uns geholfen, dass wir für den Rest der Saison noch besser werden. Ich denke, dass wir noch stärker sind. Wir kennen uns jetzt besser." Am Abend hat der FC Bayern beim Test gegen den belgischen Erstligisten KAS Eupen die Möglichkeit, den Worten des Trainers Taten folgen zu lassen. Die Generalprobe für die Rückrunde steht am Samstag beim Telekom-Cup in Düsseldorf an. Beim Blitzturnier spielt der Rekordmeister im Halbfinale zunächst gegen Gastgeber Fortuna. Zudem nehmen die Liga-Konkurrenten Borussia Mönchengladbach und FSV Mainz 05 teil.
Bis dahin will Ancelotti die Belastung etwas zurückfahren, zumal die Münchner sich bei ihrer Rückkehr aus dem rund 20 Grad warmen Katar ins eisige München erst einmal akklimatisieren müssen. "Wir müssen die ersten Tage aufpassen", unterstrich Ancelotti. Verzichten muss der Italiener in den nächsten Wochen neben Thiago nur auf Jerome Boateng, der nach seiner Operation an der Brustmuskulatur wohl bis März ausfallen wird. Doch auch das bereitet ihm keine größeren Sorgen, Nachkäufe soll es nicht geben. "Das Team ist komplett", sagte Ancelotti. Zu hoffen bleibe nur, dass Thiago ein Comeback bis zum Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Arsenal (15. Februar und 7. März) gelingt.
Spielpraxis für Badstuber
Der Wechsel Holger Badstubers zum Ligarivalen Schalke 04 auf Leihbasis schafft auch in diesem Punkt zumindest für ein halbes Jahr Klarheit. Die Münchner wollten ihrem wechselwilligen Abwehrspieler keine Steine in den Weg legen, wie Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge verdeutlichte: "Holger ist ein verdienter Spieler. Er war oft verletzt, jetzt ist er aber wieder körperlich fit und möchte zu mehr Einsätzen kommen. Daher hat er uns gebeten, auf Leihbasis zu Schalke 04 wechseln zu dürfen. Diesem Wunsch haben wir gerne entsprochen. Wir hoffen, dass Holger in den kommenden Monaten viele Einsatzminuten sammelt, und wünschen ihm nur das Beste."
Quelle: ntv.de, Silke Keul, sid