Fußball

2. Liga: Später Ausgleich für Union Ingolstadt erobert Spitze zurück

Mathew Leckie erobert den Ball für seinen FCI.

Mathew Leckie erobert den Ball für seinen FCI.

(Foto: imago/Eibner)

Wieder ein Wechsel an der Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga: Zumindest vorübergehend steht dort der FC Ingolstadt nach einem Sieg in Karlsruhe. Der bisherige Erste aus Darmstadt lässt in Berlin kurz vor Schluss Punkte liegen.

Der FC Ingolstadt hat zumindest für einen Tag die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl gewann das Verfolgerduell beim Karlsruher SC mit 1:0 (1:0) und hat nach acht Spielen ohne Niederlage 16 Punkte auf dem Konto. Ingolstadt profitierte vom 1:1 (0:0) des bisherigen Spitzenreiters Darmstadt 98 (15 Zähler) bei Union Berlin.

Ein Eigentor von Daniel Gordon (39.) bescherte den Gästen in Karlsruhe einen verdienten Erfolg. Für den KSC (12 Zähler) war es die erste Heimniederlage seit dem 5. Oktober 2013. Ingolstadt fand vor 11.462 Zuschauern besser ins Spiel, ein Kopfball von Innenverteidiger Benjamin Hübner verfehlte aber sein Ziel (7.). Sieben Minuten später dann der erste große Aufreger der Begegnung. FCI-Offensivmann Stefan Lex umkurvte KSC-Schlussmann Dirk Orlishausen und kam zu Fall. Schiedsrichter Manuel Gräfe entschied aber auf Schwalbe und verwarnte Lex.

Die Gastgeber kamen erst nach einer halben Stunde besser ins Spiel und durch Manuel Torres, der an Torhüter Ramazan Özcan scheiterte, die erste gute Chance. Die Gäste gingen aber nicht unverdient mit einer Führung in die Pause. Gordon verlängerte per Kopf einen Freistoß von Pascal Groß unglücklich ins eigene Tor. Nach dem Wechsel ruhte sich Ingolstadt auf dem Vorsprung nicht aus und suchte die Entscheidung. Es blieb aber bis zum Schluss spannend.

Joker besorgt Ausgleich

In Berlin sah es nach dem Führungstreffer von Marcel Heller (73.) nach dem ersten Auswärtssieg der Saison für Aufsteiger Darmstadt aus. Christopher Quiring (85.) glich für die Eisernen aber noch aus.
Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen. In der 22. Minute hatten die Gäste Glück, dass nach einem Foulspiel von Romain Bregerie an Björn Jopek im Strafraum nicht auf Elfmeter entschieden wurde.
Vor 18.124 Zuschauern im Stadion an der Alten Försterei neutralisierten sich beide Teams häufig, so blieben Torchancen lange Zeit Mangelware. In der 73. Minute bediente Tobias Kempe Heller mustergültig, der volley vollstreckte. Der eingewechselte Quiring rettete Union aber noch einen Punkt

Quelle: ntv.de, cba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen