Fußball

1860 München steckt im Tabellenkeller Ingolstadts Verfolger patzen kollektiv

Kaiserslautern kam bei Union Berlin nicht über ein 0:0 hinaus.

Kaiserslautern kam bei Union Berlin nicht über ein 0:0 hinaus.

(Foto: dpa)

Der 1. FC Kaiserslautern und Darmstadt 98 verlieren im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga an Boden. In Berlin und Frankfurt setzt es Dämpfer bei der Jagd auf den FC Ingolstadt. Im Abstiegskampf wird die Luft für 1860 München immer dünner.

Im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga hat das große Nervenflattern begonnen. Von den neun besten Mannschaften konnte am 24. Spieltag nur Spitzenreiter FC Ingolstadt gewinnen, die Verfolger ließen dagegen reihenweise Punkte liegen. Am Sonntag patzten der Tabellenzweite SV Darmstadt 98 und der Dritte 1. FC Kaiserslautern und spielten dem FCI in die Karten. Der hatte seine Mini-Krise am Freitag durch das 3:0 gegen Erzgebirge Aue beendet.

Aufsteiger Darmstadt verhinderte im schweren Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt nur mit Mühe und dank eines späten 1:1-Ausgleichstreffers von Jerome Gondorf (76.) die erste Niederlage nach 14 Spielen ohne Niederlage in Folge. Zlatko Dedic hatte den FSV in Führung gebracht (65.). Die Lauterer enttäuschten bei der trostlosen Nullnummer bei Union Berlin.

Davon profitieren könnte neben Ingolstadt auch der Karlsruher SC. Der Tabellenvierte würde mit einem Sieg am Montag (20.15 Uhr im n-tv.de Liveticker) gegen RB Leipzig an Kaiserslautern und Darmstadt vorbei auf Rang zwei klettern.

Die "Löwen" bleiben zahnlos

Im Tabellenkeller gerät der Klassenerhalt für Traditionsklub 1860 München aufgrund seiner eklatanten Heimschwäche immer stärker in Gefahr. Die Löwen kassierten durch das 2:3 (1:1) gegen den SV Sandhausen bereits ihre siebte Saisonniederlage vor heimischen Publikum. Der Vorsprung des ehemaligen Bundesligisten auf einen Abstiegsplatz schmolz auf einen Punkt zusammen.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen