Galatasaray-Randale in Dortmund Justiz untersucht versuchten Totschlag
05.11.2014, 12:47 Uhr
Die Galatasaray-Fans provozierten in Dortmund zwei Mal eine Spielunterbrechung.
(Foto: imago/Schwörer Pressefoto)
Böller-Würfe auf die BVB-Fans, Randale, zwei provozierte Spielunterbrechungen und zwei verletzte Polizisten - die Bilanz des Galatasaray-Gastspiels in Dortmund liest sich verheerend. Die Dortmunder Polizei ermittelt nun wegen schwerer Straftaten.
Die Vorkommnisse rund um das Champions-League-Spiel in Dortmund haben ein Nachspiel: Nach den Ausschreitungen bei der Partie des BVB gegen Galatasaray Istanbul ermittelt die Justiz wegen schwerer Straftaten. Wie Staatsanwältin Sandra Mücke erklärte, werde unter anderem dem Vorwurf des versuchten Totschlags nachgegangen. Die Ermittlungen umfassen auch den Vorwurf des Landfriedensbruchs und Verstöße gegen das Sprengstoff- sowie Versammlungsgesetz.
Bereits vor Spielanpfiff hatten einige der rund 1000 Gästefans Pyrotechnik auf dem Dortmunder Friedensplatz abgebrannt. Dabei wurden nach Mitteilung der Polizei zwei Beamte verletzt. Während des Spiels waren Leuchtkörper aus dem Gäste-Block in Bereiche mit Dortmunder Zuschauern geworfen worden. Ferner wurden Sitzschalen inklusive Verankerungen auf andere Fans geschleudert. Schiedsrichter Pavel Kralovec (Tschechien) war gezwungen, die Begegnung kurz nach der Pause sowie kurz vor Schluss zu unterbrechen.
Klopp verärgert
Nach dem Spiel nahm die Polizei die Personalien aller Fans im Gästeblock auf, erste Tatverdächtige wurden festgenommen. Nahe dem Stadion verhinderten die Beamten anschließend einen geplanten Angriff von BVB-Anhängern auf die Galatasaray-Fankurve.
BVB-Trainer Jürgen Klopp hat mit harter Kritik auf die Ausschreitungen einiger Fans von Galatasaray Istanbul während des Spiels reagiert. Im Fußball seien immer Emotionen dabei, sagte Klopp nach dem 4:1-Sieg seiner Borussia im Bezahlsender "Sky": "Aber wenn sie diese Auswüchse haben, gefällt es keinem." Klopp verurteilte die wiederholte Randale: "Das heute wirft einen Schatten auf ein fantastisches Spiel von uns. Das war pure Provokation. Ein schlimmes Bild."
Quelle: ntv.de, cri/dpa