Der Spitzenreiter ist gestürzt Kaiserslautern düpiert RB Leipzig
08.11.2015, 15:25 Uhr
Das war der zweite Streich: Kaiserslauterns Maurice Deville freut sich in Leipzig über seinen Treffer zum 0:2.
(Foto: dpa)
Eine Woche stehen sie Leipziger an der Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Dann kommt der 1. FC Kaiserlautern, schlägt RB im eigenen Stadion - und Spitzenreiter ist wieder der SC Freiburg. Derweil mühen sich Effenbergs Paderborner gegen Heidenheim.
RB Leipzig - 1. FC Kaiserlautern 0:2 (0:1)
Aufstiegsaspirant RB Leipzig hat in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenführung nach einem Ausrutscher an den punktgleichen SC Freiburg verloren. Die Elf von Trainer Ralf Rangnick unterlag zu Hause dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:2 (0:1) und ging nach zuvor neun Ligaspielen ohne Niederlage erstmals wieder als Verlierer vom Feld. Mateusz Klich (37.) und Maurice Deville (69.) trafen für die Gäste.
Kaiserslautern stoppte den Negativtrend und feierte nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge wieder ein Erfolgserlebnis. Mit nun 18 Punkten setzten sich die Lauterer im unteren Mittelfeld fest. Das 1:0 durch Klich war der erste Treffer der Roten Teufel nach zuvor 396 Minuten ohne Tor. Vor der stolzen Kulisse von 33.598 Zuschauern benötigten beide Mannschaft viel Zeit, um ins Spiel zu finden. Bis zur 35. Minute passierte so gut wie nichts, dann überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst scheiterte Leipzigs Davie Selke vor Lauterns Keeper Marius Müller. Im Gegenzug machte es Klich aus ähnlicher Position besser und schob den Ball zum 1:0 für die Gäste ins Tor. Die Leipziger schalteten nach dem Gegentor einen Gang höher. Selke hätte noch vor der Pause ausgleichen können, doch wieder vergab der Ex-Bremer. Auch der Schwede Emil Forsberg, der nach überstandener Angina wieder in die Startelf gerückt war, vergab mehrmals den Ausgleich. Deville sorgte nach einem Konter für die Entscheidung.
Eintracht Braunschweig - TSV 1860 München 0:0
Eintracht Braunschweig hat den Sprung auf den dritten Rang verpasst. Gegen ein defensiv starkes 1860 München kamen die Niedersachsen in einem eher niveauarmen Spiel mit nur wenigen Torchancen auf beiden Seiten nicht über ein 0:0 hinaus. Bei einem Sieg des FC St. Pauli am Montagabend gegen Fortuna Düsseldorf betrüge der Rückstand der Eintracht auf den Relegationsplatz vier Punkte. Der TSV 1860 blieb im dritten Pflichtspiel nacheinander ungeschlagen. Die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann steckt nach dem ersten Saisonsieg gegen den MSV Duisburg vor einer Woche und dem mittlerweile siebten Unentschieden aber weiter auf einem Abstiegsplatz fest. Der eingewechselte Stefan Mugosa vergab in der 86. Minute die große Chance zum Sieg.
SC Paderborn - FC Heidenheim 1:1 (1:0)
Der SC Paderborn bleibt mit Trainer Stefan Effenberg ungeschlagen, hat beim 1:1 (1:0) gegen den 1. FC Heidenheim aber erneut einen Sieg aus der Hand gegeben. Wie schon eine Woche zuvor gegen den FSV Frankfurt mussten sich die Ostwestfalen trotz Führung mit einem Punkt begnügen. Süleyman Koc (39.) brachte den Erstliga-Absteiger zunächst nach vorne, ehe Adriano Grimaldi (65.) mit einem Traumtor ausglich. Paderborn steckt somit nach vier Spielen unter Effenberg im Tabellenkeller fest, Heidenheim bleibt Achter. Im ersten Pflichtspiel-Duell beider Klubs sahen die 9488 Zuschauer einen mutigen Beginn der Gäste, ehe Paderborn die Kontrolle übernahm. Lohn war die Führung kurz vor der Pause: Koc versenkte den Ball mit einer Direktabnahme zu seinem zweiten Saisontor im Netz. Nach der Pause wurde Heidenheim gefährlicher und kam durch Grimaldis unhaltbaren Schuss in den Winkel zum verdienten Ausgleich.
Quelle: ntv.de, sgi/sid