Bochum will nach oben Kaiserslautern steigt in Liga 3 ab
27.04.2018, 20:25 Uhr
Der Moment, in dem die Partie kippt: Der Lauterer Kessel muss nach Handspiel vom Platz.
(Foto: dpa)
Vier Mal Deutscher Meister - doch nun muss der 1. FC Kaiserslautern in die 3. Liga. Bei Bielefeld beginnt für die Pfälzer zunächst alles nach Maß. Doch ein Handspiel bringt das Spiel zum Kippen - und stürzt eine Region in tiefe Trauer.
Der viermalige deutsche Fußball-Meister 1. FC Kaiserslautern ist erstmals in seiner fast 118-jährigen Vereinsgeschichte in die 3. Liga abgestiegen. Die Pfälzer können sich nach einem 2:3 (1:0) bei Arminia Bielefeld nicht mehr vor dem Absturz aus der 2. Bundesliga retten.
Dabei begann die Partie ganz im Sinne der Pfälzer. Sebastian Andersson (37./54.) brachte den Klub mit einem Doppelschlag in Führung. Fabian Klos (63.) verkürzte per Handelfmeter und Verursacher Benjamin Kessel sah die Rote Karte. In Überzahl glich Andreas Voglsammer (70.) für Bielefeld aus. Dann war es wieder Klos, der in der 93. Minute den FCK endgültig in Liga drei schoss. Dagegen wahrte Arminia seine kleine Chance auf Relegationsrang und liegt nun zwei Punkte hinter Holstein Kiel.
Vor 21.404 Zuschauern auf der Alm stemmte sich der FCK gegen den drohenden Abstieg, blieb aber zunächst wie so oft in dieser Saison harmlos. Bielefelds Konstantin Kerschbaumer (30.) vergab die große Chance der Hausherren zur Führung, auf der Gegenseite machte es Andersson besser und ließ Lautern weiter hoffen. Nach schöner Vorarbeit von Osayamen Osawe erhöhte der Schwede nach der Pause mit seinem zehnten Saisontor für die erstaunlich effizienten Lauterer. Nach Kessels irregulärer Rettungstat kurz vor der Torlinie und dem folgenden Anschlusstreffer kippte das Spiel.
Im zweiten Spiel hat der VfL Bochum hat seine Aufholjagd Richtung Aufstiegszone fortgesetzt. Mit dem 2:1 (1:1)-Erfolg gegen Erzgebirge Aue und dem neunten Spiel in Serie ohne Niederlage konnte die Mannschaft von Trainer Robin Dutt den Rückstand zum Tabellendritten Holstein Kiel auf zwei Punkte verkürzen. Kiel kann am Sonntag (13.30 Uhr) im Spiel gegen Ingolstadt allerdings die Distanz wieder vergrößern.
Vor 20.121 Zuschauern in Bochum war Robbie Kruse (3./77. Minute) per Doppelpack für den VfL erfolgreich. Das Tor für die abstiegsbedrohten Gäste erzielte Pascal Köpke (17.). Aues Dennis Kempe sah die Rote Karte (65.). Für den Gast aus Aue spitzt sich der Abstiegskampf nach der dritten Pleite in Serie hingegen zu. Zwei Punkte vor dem Abstiegs-Relegationsplatz kann der Tabellen-13. im Laufe des Wochenendes nach unten durchgereicht werden. Bereits nach fünf Minuten musste Aues Trainer Hannes Drews auf die Tribüne, nachdem er sich vehement über eine Abseitsstellung beim Bochumer Führungstreffer beklagt hatte.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa/sid