Hochspannung in der 2. Liga Kiel holt Big Points, Union schockt St. Pauli
14.04.2018, 15:11 Uhr
Vier Tore schenkten die Kieler den Dresdnern ein.
(Foto: dpa)
Im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga setzt Holstein Kiel mit einem Kantersieg in Dresden ein Ausrufezeichen. Im gigantischen Abstiegskampf gelingt Union Berlin auf St. Pauli ein Befreiungsschlag, auch Bielefeld atmet durch. Duisburg kriselt immer weiter.
Dynamo Dresden - Holstein Kiel 0:4 (0:1)
Aufstiegsaspirant Holstein Kiel hat trotz der Gerüchte um einen möglichen Abgang seines Erfolgstrainers Markus Anfang in der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Sieg gefeiert. Die Norddeutschen gewannen bei Dynamo Dresden 4:0 (1:0) und festigten damit Relegationsplatz drei. Kingsley Schindler (28.) erzielte vor 29.035 Zuschauern per Foulelfmeter das 1:0, Ducksch (65./86./90.+4) traf dreimal. Bereits in der 4. Minute hatte der Dresdner Moussa Kone einen Foulelfmeter vergeben. Vor dem Spiel hatte sich Anfang nicht zu den Gerüchten um einen angeblichen Wechsel zum Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Köln geäußert. "Ich konzentriere mich voll auf das Spiel gegen Dresden, alles andere ist irrelevant. Es geht nicht um meine Person", sagte er bei Sky.
Durch den Sieg hat Kiel nun fünf Punkte Vorsprung auf Rang vier und vorerst nur einen Zähler Rückstand auf den Dritten 1. FC Nürnberg. Der "Club" spielt am Sonntag (13.30 Uhr) beim FC Ingolstadt. Die Gastgeber aus Dresden müssen nach dem vierten Spiel in Serie ohne Sieg und 37 Punkten den Blick nach unten richten.
FC St. Pauli - Union Berlin 0:1 (0:0)
Union Berlin hat in Unterzahl den Befreiungsschlag in der 2. Fußball-Bundesliga geschafft und den FC St. Pauli in allerhöchste Abstiegsgefahr geschossen. Union setzte sich am 30. Spieltag am Hamburger Millerntor 1:0 (0:0) durch und feierte nach fünf Spielen ohne Sieg wieder einen Dreier. Simon Hedlund (80.) traf vor 29.546 Zuschauern in einer packenden Begegnung zum Siegtreffer für die dezimierten Berliner, bei denen Abwehrspieler Marvin Friedrich (56.) nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Während Union mit nun 40 Punkten auf dem Weg zum Klassenerhalt ist, blieb St. Pauli zum sechsten Mal in Serie sieglos. Sollte der 1. FC Heidenheim am Sonntag gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf gewinnen, rutscht St. Pauli auf den Relegationsplatz.
MSV Duisburg - SV Sandhausen 0:2 (0:1)
Der MSV Duisburg steckt weiter in der Krise. Am 30. Spieltag verlor die Mannschaft von Trainer Ilja Gruew das Heimspiel gegen den SV Sandhausen mit 0:2 (0:1) und blieb auch im sechsten Match in Serie ohne Sieg. Sandhausen konnte sich indes durch den elften Saisonsieg von der unteren Tabellenhälfte absetzen. Vor 14.231 Zuschauern erarbeiteten sich die Gäste die besseren Torchancen. Philipp Förster (39. Minute) war vor der Pause erfolgreich. Der MSV erhöhte danach den Druck, Cauly Oliveira Souza (64.) traf aber nur den Pfosten. In der Nachspielzeit (90.+3) markierte Stefan Kulovits den Treffer zum Endstand.
Arminia Bielefeld - Erzgebirge Aue 2:0 (1:0)
Arminia Bielefeld hat wohl die letzten Zweifel am Zweitliga-Klassenverbleib beseitigt. Die Ostwestfalen gewannen ihr Heimspiel gegen Erzgebirge Aue mit 2:0 (1:0) und dürften mit 43 Punkten auf dem fünften Tabellenrang in der so engen Liga kaum mehr Probleme bekommen. Für Aue war es der erste Dämpfer nach zuvor acht Spielen in Serie ohne Niederlage. Vor 16 605 Zuschauern in Bielefeld agierten beide Teams zunächst unspektakulär und vermieden das Risiko, ehe Andreas Voglsammer (42. Minute) einen schnellen Angriff zur Bielefelder Führung abschloss. Fabian Klos sorgte für den 2:0-Endstand (69.).
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid