Fußball

Dortmunds Pulisic glänzt Klinsmann bleibt mit USA auf WM-Kurs

Christian Pulisic von Borussia Dortmund zeigte beim Spiel der USA gegen Trinidad und Tobago eine überzeugende Leistung.

Christian Pulisic von Borussia Dortmund zeigte beim Spiel der USA gegen Trinidad und Tobago eine überzeugende Leistung.

(Foto: USA Today Sports)

Mit einem deutlichen Sieg gegen Fußballzwerg Trinidad und Tobago sichert sich die US-Nationalelf den Einzug in die entscheidende WM-Qualifikationsrunde. Das Team von Jürgen Klinsmann profitiert dabei von einem BVB-Kicker, der ganz nebenbei einen Rekord aufstellt.

Dem starken Dortmunder Youngster Christian Pulisic sei Dank: Jürgen Klinsmanns US-Nationalmannschaft hat gegen Trinidad und Tobago den nächsten Schritt auf dem Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland geschafft. Gegen Trinidad und Tobago siegten die USA in Jacksonville/Florida klar mit 4:0 (1:0).

Jozy Altidore überragte mit zwei Treffern.

Jozy Altidore überragte mit zwei Treffern.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Aufseiten der USA, bei denen Gladbachs Fabian Johnson, Hamburgs Bobby Wood und Christian Pulisic in der Startelf standen, überragte Stürmer Jozy Altidore. Der 26-Jährige traf doppelt (59./63.), nachdem Sacha Kljestan (44.) sein Team kurz vor der Pause in Führung gebracht hatte. Der eingewechselte Paul Arriola (72.) erzielte das 4:0.

US-Top-Talent Pulisic sorgte bereits mit dem Anpfiff in Jacksonville für einen Rekord. Mit 17 Jahren und 353 Tagen ist der BVB-Spieler der jüngste US-Profi, der in einem WM-Qualifikationsspiel in der Startelf stand. Während der 90 Minuten überzeugte Pulisic mit zwei Torbeteiligungen. "Spektakulär", schwärmte der frühere US-Nationalspieler Brian McBride beim Sender ESPN über die Leistung des offensiven Mittelfeldspielers gegen die Spieler aus dem Karibikstaat. "Klinsmann hat ihn eingesetzt und Pulisic hat geliefert."

Duell gegen Erzrivalen Mexiko

Keine Chance mehr auf die WM-Teilnahme hat Guatemala (10 Punkte), das durch den Sieg der Amerikaner (13 Punkte) trotz eines 9:3 (4:2)-Erfolgs gegen St. Vincent und die Grenadinen nicht mehr auf Platz zwei der Gruppe C klettern konnte. Dort steht Trinidad und Tobago mit 11 Zählern. Das Team von Trainer Stephen Hart hatte sich im Vorfeld bereits für die nächste Runde qualifiziert, verspielte durch die Niederlage jedoch den Gruppensieg, den sich Klinsmanns Teams sicherte. "Das war unser Ziel", sagte der US-Trainer nach dem Erfolg.

In der fünften und finalen Qualifikationsphase starten die USA am 11. November mit dem Duell gegen den Erzrivalen Mexiko. "Es ist eine große Chance. Wir können gleich ein Signal senden", betonte Klinsmann. Die weiteren Gegner sind Costa Rica, Panama und Honduras, das sich dank eines 0:0 in Mexiko gegen den Drittplatzierten Kanada in der Gruppe A durchsetzte. Die Kanadier siegten in der Nacht zwar 3:1 (1:0) gegen El Salvador, blieben mit sieben Punkten jedoch einen Zähler hinter Honduras zurück.

Von den sechs Mannschaften der letzten Phase qualifizieren sich die besten drei Nationen des amerikanischen Concacaf-Verbandes direkt für die WM in Russland, der Viertplatzierte spielt in einer Play-off-Runde einen weiteren Startplatz aus.

Quelle: ntv.de, cri/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen