"Only the sausage has two ends" Klopp scherzt sich durch die Krise
26.11.2014, 14:18 Uhr
Jürgen Klopp, Wurstexperte.
(Foto: REUTERS)
Stell Dir vor, der BVB spielt beim FC Arsenal in der Champions League - und Trainer Jürgen Klopp fühlt sich wie im Urlaub. Das sagt er zumindest. Auch sonst überzeugt er die Engländer mit seinem Humor. Die wollen ihn am liebsten behalten.
Eigentlich sollte der Trainer von Borussia Dortmund seinen Zuhörern erklären, was es mit der Dortmunder Krise in der Fußball-Bundesliga auf sich hat. Dann aber folgte in London etwas, was die englische Zeitung "The Independent" so kommentiert: "Welcome to the Jürgen Klopp stand-up show." Der BVB gastiert heute (ab 20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) beim FC Arsenal. Doch weil sich die Dortmunder in der Gruppe D bereits für das Achtelfinale qualifiziert haben, war Klopp gut gelaunt: "Ich fühle mich wie im Urlaub. Ist ja nur Champions League."
FC Arsenal: Martinez - Chambers, Mertesacker, Monreal, Gibbs - Ramsey, Arteta, Santi Cazorla - Walcott, Welbeck, Sanchez. - Trainer: Wenger
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Ginter, Durm - Bender (Gündogan), Kehl - Aubameyang, Kagawa, Mhkitaryan - Immobile. - Trainer: Klopp
Schiedsrichter: Viktor Kassai (Ungarn)
In Wirklichkeit geht es noch um den Gruppensieg, ein Punkt fehlt dem BVB nach vier Siegen und 13:1 Toren in den bisherigen vier Partien, um auch dieses Ziel zu erreichen. Und Klopp hat dann auch ganz ernsthaft versichert: "In unserer Situation müssen wir uns in jedem Spiel Stabilität erarbeiten. Wenn wir sehr gut spielen, hilft das für die Bundesliga."
Dort steht seine Mannschaft auf dem 16. Tabellenplatz, nachdem es am Wochenende nur zu einem 2:2 beim SC Paderborn gereicht hatte - nach einer 2:0-Führung. Noch schwerer aber wog, dass sich der deutsche Nationalspieler Marco Reus verletzt hat, wieder einmal. Vom Glück verfolgt sind die Dortmunder wahrlich nicht.
Humor nach Art des Benny Hill
Aber auch da hat Klopp die Hoffnung nicht aufgegeben. "In Germany we say that everything has an end but only the sausage has two ends." Und jetzt alle: "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei". Das hatte zwar, wie die Zeitung "The Guardian" berichtete, vom Englisch sprechenden Teil des Publikums keiner verstanden, "aber auch niemanden ernsthaft gestört". Der "Independent " vermutete gar, Klopp fühle sich in einem gewissen Grad dem Humor des britischen Komödianten Benny Hill verbunden. Wir nehmen mal an, das war nett gemeint.
Auf der Insel sind sie jedenfalls durchaus angetan von Klopp. Und weil er in der vergangenen Woche dem Sender "BT-Sports" gesagt hatte, wenn er sich einen Job im Ausland vorstellen könne, dann in England, wurde er nun prompt gefragt, ob er sich konkret damit beschäftige, Dortmund zu verlassen. Nein, tue er nicht, sagte Klopp - und lachte. "Für meine Art des Coachings brauche ich die Sprache. Die einzige Fremdsprache, die ich beherrsche, ist Englisch. Das ist alles was ich gesagt habe."
Er denke im Moment nicht über seine berufliche Zukunft nach. "Falls mich jemand anspricht, wenn ich in Dortmund fertig bin, dann können wir darüber reden." Irgendwann einmal. Aber er sei eben noch lange nicht fertig. Sein Vertrag beim BVB läuft bis 2018. Andererseits, er hat's ja selbst gesagt: "Everything has an end but only the sausage has two ends."
Quelle: ntv.de