Fußball

Spätes Tor, Horrorfoul, Trainerzoff Klopps Liverpool punktet dramatisch

Zufriedenheit sieht anders aus: Jürgen Klopp hadert an der Seitenlinie.

Zufriedenheit sieht anders aus: Jürgen Klopp hadert an der Seitenlinie.

(Foto: imago/BPI)

Ausgleich in der 96. Minute, ein aufgeschlitztes Knie, verweigerter Handschlag, große Aufregung statt ganz großer Erfolg: Der FC Liverpool mutiert unter Jürgen Klopp zu Englands Drama-Queen, verliert aber den Anschluss nach oben. Dort thront Arsenal.

Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool einen weiteren Rückschlag in der englischen Fußball-Meisterschaft hinnehmen müssen. Während der FC Arsenal vorerst die Tabellenführung mit einem souveränen 2:0 über Aston Villa übernahm, kam der frühere Dortmund-Trainer mit den Reds nicht über ein 2:2 (1:1) gegen West Bromwich Albion hinaus. Der eingewechselte Divock Origi verhinderte mit seinem späten Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit (90.+6) immerhin die zweite Liganiederlage in Folge.

Der Ex-Meister hinkt als Tabellenneunter der Premier League seinen Ansprüchen aber weiter deutlich hinterher. Dennoch betonte Klopp: "Nach dem Rückstand fühlt sich der Punkt wie ein Sieg an." Jordan Henderson (21.) hatte die Gastgeber an der Anfield Road zwar in Führung gebracht. Doch Draig Dawson (30.) und Jonas Olsson (73.) drehten vorübergehend das Spiel zugunsten der Gäste. "Ich habe keine Ahnung, wie oft wir nach Standards Tore kriegen, aber es fühlt sich wie 98 Prozent an, obwohl wir gut verteidigt haben", sagte Klopp zu den beiden Gegentreffern nach Ecken.

Dejan Lovren mit blutigem Knie.

Dejan Lovren mit blutigem Knie.

(Foto: imago/BPI)

Liverpools Abwehrspieler Dejan Lovren verletzte sich bei einem Zusammenprall mit Craig Gardner schwer. Ihm wurde das Knie aufgeschlitzt und er musste vom Platz getragen werden. "Wir wissen noch nicht viel über die Verletzung", sagte Klopp: "Es ist eine offene Wunde, das hat man gesehen. Aber ich habe mit ihm gesprochen und er hat sich nicht allzu schlecht gefühlt."

Nach dem Spiel verweigerte Klopp den Handschlag mit West Broms Trainer Tony Pulis. Lediglich Co-Trainer Mark O'Connor gab er schließlich die Hand, nachdem der ihn demonstrativ dazu aufgefordert hatte. Als Protest gegen das schwere Foul an Lovren wollte Klopp die Handschlag-Verweigerung aber nicht verstanden wissen. Als Begründung sagte er später: "Wir haben während des Spiels einige Worte ausgetauscht und manchmal dauert es mehr als ein paar Sekunden, um sich wieder abzukühlen. Gewöhnlich mache ich den Handschlag. Es war kein freundliches Spiel."

Arsenal weiter im Formhoch

Bei den "Gunners" läuft nach dem Erreichen der K.o.-Phase in der Champions League auch in der Liga weiterhin rund. Mit einem starken Fußball-Weltmeister Mesut Özil eroberte der FC Arsenal zumindest für eine Nacht die Tabellenführung in der englischen Premier League. Die Londoner gewannen bei Tabellenschlusslicht Aston Villa mit 2:0 (2:0).

Nachdem Olivier Giroud in der achten Minute per Foulelfmeter zum 1:0 traf, legte Spielmacher Özil sieben Minuten vor der Pause mit seiner 13. Torvorlage das 2:0 durch Nationalspieler Aaron Ramsey auf. Mit 33 Punkten überholte die Mannschaft von Trainer Arsène Wenger den Überraschungs-Ersten Leicester City (32). Die Mannschaft des Deutschen Robert Huth kann morgen gegen Chelsea allerdings nachlegen.

Quelle: ntv.de, cwo/jja/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen