Fußball

Seleção verliert Spiel und Neymar Kolumbien revanchiert sich bei Brasilien

Fehlt mindestens ein Spiel: Neymar (l.)

Fehlt mindestens ein Spiel: Neymar (l.)

(Foto: AP)

Brasilien hat seit dem 1:7 gegen Deutschland alle Spiele gewonnen, Kolumbien gegen die Seleção seit 24 Jahren nicht. Bei der Copa América ändert sich beides, weil Kolumbien seine WM-Revanche übt. Neymar sieht nach dem Schlusspfiff glatt Rot - trotz Fluchtversuchs.

Die kolumbianische Fußball-Nationalmannschaft hat Brasiliens Seleção bei der Copa América in Chile überraschend 1:0 (1:0) geschlagen. Es war der erste Sieg Kolumbiens über Brasilien seit 24 Jahren.

Von der ersten Minute an waren die Kolumbianer giftiger als Brasilien. Während die Seleção immer eine spielerische Lösung suchte, hielt Kolumbien mit Körpereinsatz erfolgreich dagegen. In der Anfangsphase kam Brasilien kaum einmal aus der eigenen Hälfte heraus.

Schlusspfiff, Kolumbien jubelt.

Schlusspfiff, Kolumbien jubelt.

(Foto: REUTERS)

Der Lohn für die Kolumbianer um Real-Madrid-Star James Rodriguez war das Führungstor, erzielt von Verteidiger Jeison Murillo in der 35. Minute. Auch danach fiel den Brasilianern gegen den kompakten Gegner nicht viel ein. Immer war ein Bein oder ein Fuß der Cafeteros dazwischen, wenn die Seleção ihre Angriffe startete. Klare Möglichkeiten gab es kaum. Neymar vom FC Barcelona wirkte nach dem Rückstand genervt und hatte Glück, dass er nicht wegen Ballwegschlagens die Gelb-Rote Karte sah.

Die zweite Hälfte im Estadio Monumental in Santiago de Chile verlief zu Beginn ähnlich. Die Brasilianer hatten wesentlich mehr Ballbesitz und eine bessere Passquote. Kolumbien kam jedoch zu mehr Torschüssen und gewann über die gesamte Partie gesehen das Vierfache an Zweikämpfen.

Superstars geraten aneinander

Nach dem Schlusspfiff kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen den beiden Mannschaften, bei denen Neymar mit Murillo aneinander geriet. Kolumbiens Carlos Bacca vom FC Sevilla ging dazwischen. Neymar versuchte, durch den Spielertunnel vor den Konsequenzen davonzulaufen, aber der Schiedsrichter zeigte ihm die Rote Karte. Auch Bacca erhielt einen Platzverweis.

Kolumbien brach mit dem Sieg die Erfolgsserie der Brasilianer, die seit der Übernahme von Nationaltrainer Carlos Dunga in elf Spielen ungeschlagen waren. Für Kolumbien war es erst der dritte Sieg gegen Brasilien überhaupt.

Brasilien und Kolumbien stehen nun mit jeweils drei Punkten gemeinsam mit Venezuela an der Spitze der Gruppe C. Am Donnerstag trifft Venezuela in Valparaíso auf Peru, das bisher noch keinen Punkt geholt hat.

Quelle: ntv.de, rpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen