Fußball

Ausschreitungen in Istanbul Krisen-BVB klammert sich an Königsklasse

Endlich wieder international: Der BVB tritt heute im Stadion von Galatasaray an.

Endlich wieder international: Der BVB tritt heute im Stadion von Galatasaray an.

(Foto: REUTERS)

Harte Zeiten für den BVB - nicht enden wollende Verletzungssorgen, Liga-Fehlstart, Gerüchte um Marco Reus. In der Champions League lief es bislang, nun wartet eine schwere Aufgabe in Istanbul. Vor dem Spiel gibt es schlechte Nachrichten.

Die Krise als Herausforderung und Chance begreifen - mehr als dieses reichlich abgegriffene Motto aus der Politik bleibt Borussia Dortmund und Trainer Jürgen Klopp derzeit nicht. Als Ziel für das dritte Gruppenspiel in der Champions League heute (20.45 Uhr/im n-tv.de-Liveticker) beim türkischen Rekordtitelträger Galatasaray Istanbul gibt Klopp denn auch nicht einen Sieg aus. "Wir wollen mit unserem Fußball einen Schritt nach vorn machen", sagte der BVB-Coach.

Immerhin komme die Begegnung gegen den noch immer sieglosen Gastgeber zum richtigen Moment. "Es ist so, dass wir in der Champions League funktionieren und in der Liga nicht. Das Spiel kommt zur rechten Zeit, denn es wird auf die Defensive ankommen. So können wir uns die Sicherheit für das nächste Bundesligaspiel holen", ergänzte Klopp.

Thema Reus kocht wieder hoch

Momentan macht dem BVB nicht nur die Ergebniskrise in der Liga zu schaffen. Auch andere Brandherde können einfach nicht gelöscht werden. Vor der Abreise nach Istanbul musste Erik Durm passen, der Außenverteidiger laboriert an einer Oberschenkelverletzung. Zu allem Überfluss baggern die Bayern in aller Öffentlichkeit an Marco Reus herum. Auf Fragen über die angeblichen Pläne des Rekordmeisters Jürgen Klopp unwirsch: "Das ist wirklich das Letzte, was mich im Moment interessiert." Doch die Diskussion wird dem BVB erhalten bleiben, prophezeite Franz Beckenbauer via "Sky": "Der FC Bayern befasst sich mit dem Thema Reus. Und wenn sich die Bayern mit etwas befassen, dann meinen sie das auch ernst."

Am Morgen vor der Partie gegen Istanbul drangen weitere schlechte Nachrichten ins Lager des BVB: In der Nacht ist es in der türkischen Metropole offenbar zu Ausschreitungen zwischen Fans aus Dortmund und von Galatasaray gekommen. Auf einem Video der türkischen Zeitung "Hürriyet" ist zu sehen, wie mutmaßlich Anhänger beider Mannschaften am Rande der Einkaufs- und Ausgehmeile Istiklal Caddesi aufeinander einschlagen und sich mit Gegenständen bewerfen. Flaschen oder Gläser gehen zu Bruch. Die Zeitung "Hürriyet Daily News" berichtete, Borussia-Fans seien von der Polizei zum nahe gelegenen Taksim-Platz abgedrängt worden. Wie der BVB mitteilte, mussten zwei verletzte Dortmunder Fans im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die Polizei nahm fünf Menschen fest und stellte ein Messer und eine Eisenstange sicher.

Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen