Fußball

Rückschlag in der Premier League Liverpool patzt, Klopp sauer und frustriert

Schlechter Beginn: Jürgen Klopp.

Schlechter Beginn: Jürgen Klopp.

(Foto: REUTERS)

Der FC Liverpool und Jürgen Klopp eröffnen das Fußball-Jahr in England mit einer Niederlage. Die Reds verlieren in der Premier League bei West Ham United - und müssen im Kampf um die internationalen Plätze einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen.

Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben nach dem gelungenen Ausklang von 2015 einen ernüchternden Start ins neue Fußballjahr erlebt. Der deutsche Trainer verlor mit den Reds das wichtige Spiel bei West Ham United mit 0:2 (0:1) und musste den Rivalen im Rennen um die Europapokalplätze in der englischen Premier League vorbeiziehen lassen.

"Ich habe den Spielern nach dem Spiel gesagt: Das war heute nicht genug. In den entscheidenden Momenten waren wir nicht 100-prozentig da", sagte der sichtlich frustrierte Klopp: "Es kein Tag, um enttäuscht zu sein, es ist ein Tag, um sauer zu sein." Nach zwei 1:0-Siegen zum Jahresabschluss gegen Leicester City und beim FC Sunderland machte sich Liverpool selbst das Leben schwer. Bei den Kopfball-Gegentoren durch Michail Antonio (10.), der das erste Premier-League-Tor des Jahres erzielte, und den Ex-Liverpooler Andy Carroll (55.) war die Deckung der Gäste im Boleyn Ground wie auch in anderen Szenen viel zu nachlässig. Antonio und Carroll trafen jeweils aus kurzer Distanz nach Flanken von der rechten Seite. Christian Benteke fand hingegen im Sturm der Reds nicht ins Spiel. Die Klopp-Elf hatte durch Emre Can in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die beste Möglichkeit, als der Schuss des deutschen Nationalspielers an die Latte prallte.

Klopp arbeitet derweil an der Rückkehr einer Legende: Der langjährige Trainer von Borussia Dortmund will das Vereins-Idol Steven Gerrard in Liverpools Trainerstab holen. "Ich habe mit Klopp gesprochen. Ich habe noch kein klares Angebot, aber der Klub hat mich wissen lassen, dass sie mich gerne wieder dort sehen würden", sagte Gerrard dem "Daily Telegraph". Der 35-Jährige hatte die Reds im Sommer nach 17 Jahren und 710 Spielen verlassen, er steht nun bei Los Angeles Galaxy in den USA unter Vertrag. "Ich bin noch nicht hundertprozentig sicher, aber ich glaube, es wird mein letztes Jahr als Spieler sein", sagte der frühere Kapitän der englischen Nationalmannschaft. Er werde voraussichtlich im Dezember verfügbar sein und bis dahin einen Großteil seiner Trainer-Ausbildung absolviert haben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen