Spannende Premier League Liverpool verteidigt Spitze mit Kantersieg
27.02.2019, 23:47 Uhr
Hut ab: Jürgen Klopps Liverpool schießt sich warm fürs Rückspiel in der Champions League beim FC Bayern München.
(Foto: picture alliance/dpa)
Der 28. Spieltag der Premier League bietet viel fürs Geld: mehrere Kantersiege, groß aufspielende Fußballstars und eine Spitzengruppe, die immer enger zusammenrückt. Der Tabellenführer FC Liverpool schießt sich zudem warm fürs Kräftemessen mit dem FC Bayern in der Champions League.
Der FC Liverpool hat seine Tabellenführung in der englischen Premier League ebenso eindrucksvoll wie erfolgreich verteidigt und nach zwei Spielen ohne eigenes Tor seine Offensivgefahr offenbar wiedergefunden. Die Fußballmannschaft von Trainer Jürgen Klopp schoss am 28. Spieltag den FC Watford mit 5:0 (2:0) aus dem Stadion an der Anfield Road und liegt weiter einen Punkt vor Manchester City. Die Skyblues mit Ilkay Gündogan und Leroy Sané in der Startelf mühten sich gegen West Ham United zu einem 1:0 (0:0).
Vor 53.316 Zuschauern in Liverpool avancierte der senegalesische Nationalspieler Sadio Mané zum Mann des Spiels für die Reds. Der Senegalese traf zweimal, in der neunten und in der 20. Minute, sein zweiter Treffer mit der Hacke aus elf Metern über Watfords Torwart Ben Foster hinweg war besonders sehenswert. Der frühere Wolfsburger Divock Origi (66.) und der niederländische Innenverteidiger Virgil van Dijk (80., 83.) machten den deutlichen Sieg perfekt. In Manchester traf der argentinische Nationalspieler Sergio Agüero (59.) vor 53.528 Zuschauern im Etihad Stadium per Foulelfmeter zum Sieg für City.
Starker Özil
Eine starke Leistung zeigte der ehemalige deutsche Nationalspieler Mesut Özil. Der Spielmacher steuerte vor 59.618 Zuschauern im Londoner Emirates Stadium beim 5:1 (2:1) des FC Arsenal gegen den AFC Bournemouth einen Treffer bei (4.). Und er gab die Vorlage zum 2:0 des früheren Dortmunders Henrikh Mkhitaryan (27.). Nachdem Lys Mousset für den Tabellenzwölften aus Bournemouth nach einer halben Stunde verkürzt hatte, schraubten Laurent Koscielny (47.), Ex-BVB-Angreifer Pierre-Emerick Aubameyang (59.) und Alexandre Lacazette (78.) nach der Pause das Ergebnis in die Höhe.
Arsenal und Trainer Unai Emery wahrten damit die Chance, sich für die Champions Leage zu qualifizieren. Seine Aufholjagd in der Liga setzte unterdessen Rekordmeister Manchester United fort. Das Team des norwegischen Trainers Ole Gunnar Solskjaer gewann auch dank eines Doppelpacks des belgischen Nationalspielers Romelu Lukaku (33., 52.) bei Crystal Palace 3:1 (1:0) und liegt weiter auf dem fünften Platz in der Tabelle in Englands höchster Spielklasse, einen Punkt hinter dem FC Arsenal auf Rang vier.
Chelsea besiegt Tottenham
Im Topspiel gewann der FC Chelsea im Londoner Duell vor 40.542 Zuschauern an der Stamford Bridge gegen Tottenham Hotspur 2:0 (0:0) und wahrte ebenfalls seine Chancen auf die Qualifikation zur Champions League. Für Tottenham ist der Titeltraum durch die Pleite angesichts von neun Punkten Rückstand auf Liverpool wohl vorbei. Chelseas Torwart Kepa Arrizabalaga, der im Ligapokal-Finale gegen City (3:4 i.E.) am vergangenen Sonntag seine Auswechslung verweigert hatte, saß nur auf der Bank. Den Sieg für Chelsea besorgten Pedro (57.) und ein Eigentor von Kieran Trippier (85.) nach Missverständnis mit Torhüter Hugo Lloris. Im Tabellenkeller feierte der FC Southampton mit Trainer Ralph Hasenhüttl einen Sieg. Im Duell gegen den direkten Konkurrenten FC Fulham gewannen die Saints 2:0 (2:0) und verließen die Abstiegsplätze. André Schürrle stand bei Fulham zum zweiten Mal in Folge nicht im Kader.
Quelle: ntv.de, bad/sid