Fußball

"Stets Belastung im Blick" Löw beruhigt Rummenigges Termin-Aufruhr

Während Rummenigge sich aufregt, bleibt Löw ganz gelassen wegen des Uefa-Terminplans.

Während Rummenigge sich aufregt, bleibt Löw ganz gelassen wegen des Uefa-Terminplans.

(Foto: imago images / ActionPictures)

Karl-Heinz Rummenigge erklärt aufgrund des engen Terminkalenders der Uefa, dass einige Fußballprofis wohl nicht an den geplanten Länderspielen teilnehmen können. Der Vorstandsboss des FC Bayern ärgert sich gewaltig über den straffen Zeitplan. Bundestrainer Joachim Löw bringt nun Ruhe in die Diskussion.

Bundestrainer Joachim Löw hat angesichts der Terminhatz im Fußballkalender der Nach-Corona-Zeit Rücksichtnahme auf die dann am meisten geforderten Nationalspieler versprochen. "Natürlich haben wir stets die Belastung im Blick, gerade auch für die Top-Spieler. Ich weiß aber, dass sich vor allem diese Spieler auch wieder auf Länderspiele freuen. Wir werden eine Lösung finden, wenn es so weit ist", sagte Löw der "Bild"-Zeitung.

Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hatte am Donnerstag die weiteren Termine für den Europapokal und die Länderspiele in der Nations League verkündet. Nach dem späten Ende der laufenden Saison in den europäischen Ligen im Juni oder Juli gehen im August zunächst die K.-o.-Spiele in der Champions League und Europa League bis zu den Finalturnieren weiter. Nach dem Urlaub für die daran beteiligten Profis folgt die Vorbereitung auf die neue Saison - danach geht die Terminhatz nahtlos weiter.

Keine zwei Wochen nach dem Champions-League-Finale am 23. August kehrt die Nationalmannschaft auf den Platz zurück. Am 3. September spielt das DFB-Team in der Nations League gegen Spanien und drei Tage später in der Schweiz. Die neue Spielzeit der Bundesliga könnte bereits am 11. September wieder beginnen.

"Regeneration ist ein wichtiges Thema"

"Wir kennen die Festlegungen ja erst seit Mittwoch und haben uns natürlich noch keine konkreten Gedanken über einzelne Nominierungen gemacht", sagte Löw. "Die Corona-Phase ist speziell und stellt uns alle vor große Herausforderungen. Aber Regeneration ist bei uns immer ein wichtiges Thema."

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsboss des Deutschen Meister FC Bayern hatte zuvor Kritik an den Uefa-Plänen geäußert. Er halte diese "für nicht gut", sagte er im ZDF. Wenn eine Mannschaft in der Champions oder Europa League "weit kommt, muss man garantieren, dass Spieler mindestens zwei Wochen Urlaub haben", forderte Rummenigge. Für ihn war klar, wo es Abstriche gibt: "Einige würden dann gar nicht an den Länderspielen teilnehmen können."

Quelle: ntv.de, ara/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen