Fußball

Schönau ehrt Weltmeister-Trainer Löw ist jetzt Ehrenbürger

Schönau verdankt Löw einen ungeahnten Bekanntheitsgrad.

Schönau verdankt Löw einen ungeahnten Bekanntheitsgrad.

(Foto: dpa)

Im Sommer führte er das deutsche Team zum Weltmeistertitel. Nun ernennt sein Heimatort Schönau Fußball-Bundestrainer Joachim Löw zum Ehrenbürger. Es ist nicht die einzige Ehrung, die er erhält.

Fußball-Bundestrainer Joachim Löw ist drei Monate nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in seinem Heimatort Schönau im Schwarzwald zum Ehrenbürger ernannt worden. Löw nahm die Ehrung persönlich entgegen, begeisterte Fans empfingen ihn.

Zudem wurde das örtliche Stadion nach Löw benannt. Beide Vorhaben waren vom Gemeinderat einstimmig abgesegnet worden. Zahlreiche Schönauer Bürger verfolgten die Zeremonie, in der Löw in der Aula des Gymnasiums eine Urkunde überreicht wurde, außerhalb des Gebäudes auf einer Videowand. Außerdem trug sich der DFB-Coach in das Goldene Buch der Stadt ein.

"Heute ist ein besonderer Tag für mich in meiner Geburtsstadt. Es ist für mich eine große Ehre. Es macht Spaß zurückzuschauen auf diesen magischen Sommer, in dem wir so viele Menschen, ja, ein ganzes Land glücklich gemacht haben. Überall erfahre ich eine große Anerkennung für die Arbeit und für die Art und Weise, wie wir den Titel gewonnen haben", sagte Löw in einer Ansprache.

Nach dem Sieg der Weltmeisterschaft in Brasilien hatte der Gemeinderat die Ehrung beschlossen. "Unser Jogi hat Schönau rund um den Globus bekanntgemacht", sagte Bürgermeister Peter Schelshorn. "Der Weltmeistertitel macht uns stolz und glücklich." Löw ist in der 2300 Einwohner zählenden Gemeinde geboren und aufgewachsen.

Quelle: ntv.de, lsc/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen