Fußball

Wenn Frankfurt auf Darmstadt trifft Fans kleben makaberes Plakat vor Derby

63932514.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat es das Hessen-Derby zwischen Eintracht Frankfurt und dem SV Darmstadt 96 nicht gegeben. Das ändert sich nun in ein paar Tagen. Etliche Anhänger laufen heiß - bei einigen brennen scheinbar sogar die Sicherungen durch.

Vor dem Derby zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 in der Fußball-Bundesliga haben makabere Aufkleber und Plakate die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen. Die Behörde ermittle wegen öffentlicher Aufforderung zu Straftaten, sagte eine Sprecherin und bestätigte damit Medienberichte. Konkret müsse geprüft werden, ob es sich bei den Aufklebern und Plakaten um eine verbotene Gewaltdarstellung oder das öffentliche Auffordern zu einer Straftat handele. Die Täter könnten mit einer Geldstrafe oder im Äußersten mit bis zu 15 Jahren Freiheitsstrafe belangt werden.

Auf den Stickern und Plakaten zu sehen ist ein stämmiger Mann mit Eintracht-Adler auf dem Rücken, der in der einen Hand eine Axt hält und mit der anderen Hand einen weiblichen Darmstadt-Fan würgt. In Roter Schrift wird dazu aufgerufen, Darmstadt zu "vernichten" und "Lilienschweine" zu "jagen". Seit Wochen fiebern Fans von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 der Bundesligabegegnung am 6. Dezember entgegen. Zuletzt fand dieses Hessen-Derby im April 1982 statt. Damals siegte die Eintracht mit 2:1.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen